06.059.0090 VL -Keltisch und die Kelten-

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Bernd Bauske

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0090

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung sind genügende deutsche Sprachkenntnisse, um einer Vorlesung folgen zu können. Ich werde regelmässig überprüfen, ob und inwieweit Sie das Vorgetragene verstadnen haben. Sollten Sie Ihre Ohren auf Durchzug - oder Ihr Gehirn auf nichtnachhaltige Nutzung - gestellt haben, behalte ich mir vor, für Sie die Vorlesung "nb" zu werten. Ferner sollten Sie dafür offen sein, dass es mehr Dinge unter Himmel und Erde gibt, als Sie und ich sich so vorstellen können (die Schulweisheit habe ich hier natürlich bewußt weggelassen - gemeint ist sie aber!). Der Inhalte sind die keltischen Sprachen (und "Völker") von dem Moment an, wo wir Nachrichten von Ihnen haben bis in die Gegenwart Das Ganze ist aber nicht für c/Keltomanicas gedacht, sondern für alle, denen bewusst ist beziehungsweise die sich bewusst werden wollen, welche wichtige Rolle keltischsprachige Menschen in der Geschichte Europas hatten: Bevor die Römer alle kleinen Sprachen platt machten und so das Entstehen der Romanischen Sprachen ermöglichten, waren keltische Sprachen die am weitesten verbreitete Sprachfamilie in Mittel- und Westeuropa. In vielen Gegenden waren diejenigen, die später romanische Sprachen und Dialekte sprachen, in vorhergehenden Generationen keltischsprachig. Viele unserer Flussnamen und nicht wenige Städtenamen sind keltischen Ursprungs - nicht zuletzt Paris. Gleichzeitig führe ich in grundlegende Fragen der Sprachbetrachtung ein, die Voraussetzung sind, um das Funktionieren von Sprachen zu verstehen und bewusst mit ihnen umgehen zu können. --- Ich werde in der Vorlesung nicht dasselbe machen, wie im Seminar.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 24. Okt. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
2 Do, 31. Okt. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
3 Do, 7. Nov. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
4 Do, 21. Nov. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
5 Do, 28. Nov. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
6 Do, 5. Dez. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
7 Do, 12. Dez. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
8 Do, 19. Dez. 2013 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
9 Do, 9. Jan. 2014 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
10 Do, 16. Jan. 2014 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
11 Do, 23. Jan. 2014 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
12 Do, 30. Jan. 2014 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
13 Do, 6. Feb. 2014 09:40 11:10 A.234 Hörsaal Dr. Bernd Bauske
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis Do, 6. Feb. 2014 09:40-11:10 Dr. Bernd Bauske Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Bernd Bauske