06.059.0126 PS Dolmetschwissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Martina Behr

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0126

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Referatsthemen werden – in Einklang mit den Senatsrichtlinien – von der Dozentin vergeben.

Das Seminar ist fächerübergreifend angelegt und steht Teilnehmern aller Dolmetschpropädeutika offen. Es kann sowohl als Übung (nur mündliches Referat) im Rahmen des 9-Punktemoduls besucht werden, als auch als Seminar (mündliches Referat und schriftliche Seminararbeit) im Rahmen des 10-Punktemoduls belegt werden.

Inhalt:
In diesem Seminar werden grundlegende Themen der Dolmetschwissenschaft behandelt. Die Referatsthemen entstammen u.a. folgenden Bereichen: Geschichte des Dolmetschens, Modelle des Simultan-/Konsekutivdolmetschens, kognitive Prozesse der Informationsverarbeitung, Didaktik des Dolmetschens, Ethik, Qualitätskriterien, Community Interpreting, Mediendolmetschen, ...

Die spezifischen Themen der Referate/Hausarbeiten werden in der ersten Stunde des Semesters vergeben.

Empfohlene Literatur:
Franz Pöchhacker: Introducing Interpreting Studies. Routledge.

Zusätzliche Informationen:
Seminararbeiten (Umfang 12 Seiten/Pers. exkl. Lit.verz.):  
Abgabetermin: Do. 30. Januar 2014 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 24. Okt. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
2 Do, 31. Okt. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
3 Do, 7. Nov. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
4 Do, 14. Nov. 2013 08:00 09:30 00 331 Martina Behr
5 Do, 14. Nov. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
6 Do, 21. Nov. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
7 Do, 28. Nov. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
8 Do, 12. Dez. 2013 08:00 09:30 00 331 Martina Behr
9 Do, 12. Dez. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
10 Do, 19. Dez. 2013 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
11 Do, 9. Jan. 2014 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
12 Do, 23. Jan. 2014 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
13 Do, 30. Jan. 2014 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
14 Do, 6. Feb. 2014 11:20 12:50 A.236 Arbeitsraum Martina Behr
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. aktive Teilnahme Do, 30. Jan. 2014 08:00-23:59 Martina Behr Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Martina Behr