06.880.0501 Ü KW: Die Bibel als kulturhistorisches Dokument

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Claus Müller

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0501

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Mit seiner Bibelübersetzung schafft Martin Luther den Grundstein der
deutschen Hochsprache. Sie ist zugleich Teil der breiten Wirkungsgeschichte
biblischer Texte in allen Bereichen der Kultur. Viele Motive in Kunst,
Literatur und Musik, aber auch in der Politik lassen sich ohne Kenntnis der
zu Grunde liegenden biblischen Texte nur unzureichend verstehen.
Wir werden zentrale biblische Texte als kulturgeschichtliche Dokumente lesen
und analysieren, Beispielen für ihre Wirkungsgeschichte nachgehen und über
Fragen der Übersetzung bzw. Übertragung religiöser Texte diskutieren.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 24. Okt. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
2 Do, 31. Okt. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
3 Do, 7. Nov. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
4 Do, 14. Nov. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
5 Do, 21. Nov. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
6 Do, 28. Nov. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
7 Do, 5. Dez. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
8 Do, 12. Dez. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
9 Do, 19. Dez. 2013 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
10 Do, 9. Jan. 2014 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
11 Do, 16. Jan. 2014 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
12 Do, 23. Jan. 2014 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
13 Do, 6. Feb. 2014 08:00 09:30 02 366 Dr. Claus Müller
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. aktive Teilnahme k.Terminbuchung Ja
0. Leistungsnachweis Do, 6. Feb. 2014 08:00-09:30 Dr. Claus Müller Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Claus Müller