10.026.675 S. Schlüsselqualifikationen I

Kleingruppe: Soft skills-Seminargruppe 7 (Prof. Lieb) 

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S.Schlüsselqualifik1

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung wichtige Termin- und Raumänderung: Alle Seminargruppen erhalten in einer gemeinsamen Doppelstunde zu Vorlesungsbeginn (Fr., 25.10.2013, 12.15-14.00 Uhr, HS 19, Becherweg 13) von Frau Brösing (Bibliothek) Anleitungen zum Thema Literatursuche und Datenbankrecherchen) als Vorbereitung für ihre Seminarvorträge.
Seminargruppen von max. 12-14 Studierenden, Seminarangebote von Dozentinnen und Dozenten aus den verschiedenen Instituten bzw. Abteilungen im Fachbereich Biologie. Die Zuteilung der Seminargruppen erfolgt nach Vorlesungsbeginn. Achten Sie bitte auf eingehende Nachrichten im Postfach Ihrer studentischen email-Adresse.
Die Seminarnote (Bewertung von Präsentation, Poster, Mitarbeit) bildet zugleich die Modulnote.

Zusätzliche Informationen:
Empfohlene Reihenfolge der Lehrveranstaltungen in Modul 9: soft skills:
Die Vorlesung (Schlüsselqualifikationen) wird als Symposium nur im SoSe angeboten. Die beiden Seminare (Schlüsselqualifikationen I bzw. II, Präsentationstechniken bzw. Schreibwerkstatt und Bewerbungstraining) finden im WiSe und SoSe statt. Die Moduldauer beträgt in der Regel 2 Semester.
Bei Studienbeginn im WiSe: im darauffolgenden WiSe Modulanmeldung und Anmeldung zu einem Seminar (Schlüsselqualifikationen I); im folgenden SoSe erfolgen die Anmeldungen zur Vorlesung und zu einem weiteren Seminar (Schlüsselqualifikationen II).
Bei Studienbeginn im SoSe: im darauffolgenden SoSe Modulanmeldung und Anmeldungen zur Vorlesung und einem Seminar (Schlüsselqualifikationen I) und im folgenden WiSe erfolgt die Anmeldung zu einem weiteren Seminar (Schlüsselqualifikationen II).

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt: Plenumsveranstaltung anzeigen
  • Soft skills-Seminargruppe 1 (Prof. Strauß)

    Dr. Jürgen Schramme; Univ.-Prof. Dr. Roland Strauß

  • Soft skills-Seminargruppe 2 (Prof. Claßen-Bockhoff)

    Univ.-Prof. Dr. Regine Claßen-Bockhoff

  • Soft skills-Seminargruppe 3 (Prof. Foitzik)

    Dr. Barbara Feldmeyer; Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; Dr. Florian Menzel; Dr. Joel Meunier

  • Soft skills-Seminargruppe 4 (Prof. Wolf)

    Univ.-Prof. Dr. Eva Wolf

  • Soft skills-Seminargruppe 5 (Dr. Urban)

    Dr. habil. Joachim Urban

  • Soft skills-Seminargruppe 6 (Dr. Schaffeld)

    HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld

  • Soft skills-Seminargruppe 7 (Prof. Lieb)

    apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb

  • Soft skills-Seminargruppe 8 (Prof. Markl)

    Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 25. Okt. 2013* 12:15 14:00 01 422 HS 19 Andrea Brösing; Univ.-Prof. Dr. Regine Claßen-Bockhoff; Dr. Barbara Feldmeyer; Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb; Univ.-Prof. Dr. Jürgen Markl; Dr. Florian Menzel; Dr. Joel Meunier; HD Dr. rer. nat. Michael Schaffeld; Dr. Jürgen Schramme; Univ.-Prof. Dr. Roland Strauß; Dr. habil. Joachim Urban; Univ.-Prof. Dr. Eva Wolf
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Bernhard Lieb