05.174.060 PS. Lektürekurs II

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Julia Gehres; PD Dr. Christina Niem

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS.GAKLK II

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 93

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
Ausgehend von Einzelbeispielen soll eine Einführung in die Themenfelder kulturwissenschaftlicher Arbeit, in zentrale Begrifflichkeiten, Theorien und Methoden erfolgen. Das Modulprogramm gliedert sich in fünf thematische Einheiten: 1. Konstitution von Kultur: Brauch, Ritual, Text, 2. Kultur zwischen Oralität und Schrift: Alltag und Lebenswelt, 3. Medialität und Theatralität, 4. Kultur und Überlieferung: Tradition und Vergegenwärtigung, 5. Kultur: Begriffe und Konzepte.
In jeder Einheit sollen ausgehend von konkreten Beispielen relevante Begriffe der Kulturanalyse vorgestellt, diskutiert und in ihrer Anwendung eingeübt werden.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • PS. Lektürekurs II A

    PD Dr. Christina Niem

    Mo, 15. Apr. 2013 [10:15]-Mo, 15. Jul. 2013 [11:45]

  • PS. Lektürekurs II B

    PD Dr. Christina Niem

    Fr, 19. Apr. 2013 [10:15]-Fr, 19. Jul. 2013 [11:45]

  • PS. Lektürekurs II C

    Dr. Julia Gehres

    Di, 16. Apr. 2013 [12:15]-Di, 16. Jul. 2013 [13:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
PD Dr. Christina Niem
Dr. Julia Gehres