Repetitorium zum Neuen Testament

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Repetitorium NT

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Theologiestudierende in der Integrationsphase/Examensvorbereitung;
Interessierte Lehramtsstudierende und Promovenden, die einen Überblick über zentrale Felder des Neuen Testaments bekommen wollen.

Die intensive Erarbeitung von Themenfeldern wird erwartet (mind. 15-18 Std. pro Woche).
Übernahme von Referaten, Handouts/Zusammenfassungen sowie simulierte Prüfungssituationen wird erwartet.

Inhalt:
Das Repetitorium bietet die Möglichkeit, für die schriftliche kirchliche Prüfung vorbereitet zu werden.

Deshalb bilden die Examensthemen der verschiedenen Landeskirchen (je nach Teilnehmerwünschen) aus den letzten Jahren den Leitfaden für den thematischen Stoff.

In den Sitzungen werden Themenfelder, Literatur und Hilfsmittel vorgestellt und präsentiert. Es geht aber vielfach auch um eine Hilfe zur Selbsthilfe, weil die eigentliche Lernarbeit bei den Teilnehmern selbst liegen muss.
Neben den Grundthemen des Neuen Testaments (Jesus, Synoptiker, Johannes, Paulus, Methodenfragen, übergeordnete Themen wie z.B. Taufe im NT) werden auch 'soft skills' unterrichtet, d.h. Lese- und Lerntechniken, Systematisierungsformen, Literaturbewertung, Prüfungspsychologie etc.

Bei allem gilt auch: Die Bedürfnisse der Teilnehmer haben Vorrang, so dass wir als Gruppe den Semesterplan gemeinsam entwickeln.

Empfohlene Literatur:
umfangreiche Listen zu einzelnen Themenfeldern werden im Seminar bekanntgegeben.

Zusätzliche Informationen:
Die Veranstaltung ist dreistündig, um genügend Zeit für Themen, Softskills und Präsentationen zu haben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 15. Apr. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
2 Mo, 22. Apr. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
3 Mo, 29. Apr. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
4 Mo, 6. Mai 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
5 Mo, 13. Mai 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
6 Mo, 27. Mai 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
7 Mo, 3. Jun. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
8 Mo, 10. Jun. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
9 Mo, 17. Jun. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
10 Mo, 24. Jun. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
11 Mo, 1. Jul. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
12 Mo, 8. Jul. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
13 Mo, 15. Jul. 2013 16:15 19:00 00 415 Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann