Journalismus für Theologen - Schreiben für's Sprechen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Journalismus Theol.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 8 | 14

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
zur Übung gehören 2 Studiotermine montags im Medienhaus Frankfurt, genaue Uhrzeit wird mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Begrenzte Zahl an Teilnehmenden (8-14)

Inhalt:
Theologinnen und Theologen, ob als Pfarrerin oder Religionspädagoge, kommen oft in die Situation, vor kleinerem oder größerem Publikum zu sprechen, sei es bei der Verkündigung, im Unterricht, bei Veranstaltungen oder beim Auftritt in den Medien.
Dazu werden in der Regel Manuskripte verfasst. Sie müssen so gestaltet werden, dass sie in gesprochener Form von den Zuhörern verstanden werden und bei diesen ankommen.
Eine medienerfahrene Theologin und ein Radiojournalist mit kommunikationswissenschaftlichem Hintergrund vermitteln nach gründlicher Vorbereitung praktische Fertigkeiten, theologische Inhalte in Sprechtexte umzusetzen.
Es geht um die inhaltliche Gestaltung von Texten (Themenauswahl, Möglichkeit und Gefahren der Vereinfachung, Herausarbeiten wirksamer Akzente etc.) und um die formal-sprachliche Gestaltung: "Schreiben fürs Sprechen". Nach intensivem Üben werden die verfassten Texte in einem Tonstudio aufgezeichnet und analysiert.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 15. Apr. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
2 Mo, 22. Apr. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
3 Mo, 29. Apr. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
4 Mo, 6. Mai 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
5 Mo, 13. Mai 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
6 Mo, 27. Mai 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
7 Mo, 3. Jun. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
8 Mo, 10. Jun. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
9 Mo, 17. Jun. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
10 Mo, 24. Jun. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
11 Mo, 1. Jul. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
12 Mo, 8. Jul. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
13 Mo, 15. Jul. 2013 12:15 13:45 00 415 Prof. Bernd-Peter Arnold; Heidrun Dörken
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Heidrun Dörken
Prof. Bernd-Peter Arnold