01.086.107 Aspekte Alttestamentlicher Gottesvorstellungen (M 2)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Stephanie Ernst

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: AT_V_Gottesvorst(M2)

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der vorausgehende Besuch der Vorlesungen "Einleitung in das Alte Testament" (Modul 1 und 7) wird vorausgesetzt.

Vorlesungsmaterialien werden in der Lernplattform ILIAS bereitgestellt.

Inhalt:
Diese Vorlesung ist eine bibeltheologische Übersicht über die "Rede von Gott" im Alten Testament. Gewöhnlich wird ja "Theologie" mit "Rede von Gott" übersetzt - und insofern wäre es korrekt, diese Vorlesung mit "Alttestamentliche Theologie" zu überschreiben, denn es geht darum, an wichtigen und exemplarischen Texten zu zeigen, wie das Alte Testament von Gott redet. Aber so einfach ist die Sache nicht. Wie ein Durchgang durch die Forschungsgeschichte zeigen wird, ist die Rede von der "Theologie des AT" eine hochkomplexe Sache, die an sich schon umstritten und in ihren konkreten Ausprägungen noch mannigfaltiger ist. Aufgrund dieser Schwierigkeiten wird hier der Begriff "Theologie des AT" vermieden und anders formuliert: Aspekte alttestamentlicher Gottesvorstellungen.

Geplant sind u.a. folgende Themen: Grundfragen alttestamentlicher Theologie; Gott als Schöpfer (v.a. Genesis; Ps 104); die Selbstvorstellungen Gottes im Exodusbuch (der Name Gottes: Ex 3; der erwählende und erscheinende Gott: Ex 19; der befreiende Gott: Ex 20; Gottes Wohnen bei den Menschen: Ex 32-34; der barmherzige und der eifersüchtige Gott: Ex 34; der einzige Gott (Dtn 6); ein Gott der Rache? (Fluchpsalmen); Gottes weibliche/mütterliche Züge und die Elternmetaphorik (Hos 11; Jesaja); Gottesbilder der Gewalt im Alten Testament.

Empfohlene Literatur:


  • Albertz, Rainer, Religionsgeschichte Israels in alttestamentlicher Zeit, Göttingen 1992.
  • Dohmen, Christoph, Exodus 19-40 (HThKAT), Freiburg i.Br. 2004.
  • Preuß, Horst Dietrich, Theologie des Alten Testaments, 2 Bde., Stuttgart 1991/1992.
  • von Rad, Gerhard, Theologie des Alten Testaments, 2 Bde., München 4. Aufl. 1968-1969.
  • Rendtorff, Rolf, Theologie des Alten Testaments. Ein kanonischer Entwurf, 2 Bde., Neukirchen-Vluyn 1999/2001.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 10. Mai 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
2 Fr, 17. Mai 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
3 Fr, 24. Mai 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
4 Fr, 31. Mai 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
5 Fr, 7. Jun. 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
6 Fr, 14. Jun. 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
7 Fr, 21. Jun. 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
8 Fr, 28. Jun. 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
9 Fr, 5. Jul. 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
10 Fr, 12. Jul. 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
11 Fr, 19. Jul. 2013 08:15 09:45 01 705 HS 15 PD Dr. Stephanie Ernst
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
PD Dr. Stephanie Ernst