06.206.0052 PS zur translatorischen Kompetenz PL

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Andreas Meger

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.206.0053

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Das Seminar richtet sich an B.A.-Studierende mit F1- und F2-Sprache Polnisch.

Voraussetzung für die Vergabe der ECTS-Punkte ist die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie das Bestehen einer Klausur (90 Min.) am Ende des Semesters.

Weitere organisatorische Einzelheiten werden zu Beginn der Veranstaltung mitgeteilt.

Inhalt:

Ziel des Proseminars ist es, den Teilnehmern zunächst (1) einen Überblick über die wichtigsten Übersetzungstheorien und (2) Grundfragen der Übersetzungskritik zu geben. Im Hauptteil werden (3) sprachpaarbezogene (polnisch-deutsche) Übersetzungsprobleme wie die Übersetzung von Adverbialpartizipien, Binomina, Eigennamen (v.a. Ortsnamen), Faux Amis und Phraseologismen behandelt.

Empfohlene Literatur:
(vorläufige Auswahl):


  • Kittel, H. / Wiegand, H. E. (Hg.) (2007-11): Übersetzung. Ein internationales Handbuch zur Übersetzungsforschung = Translation. Berlin (u. a.). (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 26,1 3). (elektronische Ressource).
  • Kußmaul, P. (2009): Übersetzen - nicht leicht gemacht. Beiträge zur Translation. Berlin.
  • Reiß, K. (1986): Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik. Kategorien und Kriterien für eine sachgerechte Beurteilung von Übersetzungen. 3. Aufl. München.
  • Reiß, K. / Vermeer, H. J. (1991): Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie. 2. Aufl. Tübingen.
  • Snell-Hornby, M. / Hönig, H. G. / Kussmaul, P. (Hgg.) (1998): Handbuch Translation. 2., verb. Aufl. Tübingen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 15. Apr. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
2 Mo, 22. Apr. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
3 Mo, 29. Apr. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
4 Mo, 6. Mai 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
5 Mo, 13. Mai 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
6 Mo, 27. Mai 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
7 Mo, 3. Jun. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
8 Mo, 10. Jun. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
9 Mo, 17. Jun. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
10 Mo, 24. Jun. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
11 Mo, 1. Jul. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
12 Mo, 8. Jul. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
13 Mo, 15. Jul. 2013 16:20 17:50 02 368 Dr. Andreas Meger
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Andreas Meger