06.059.0020 Ü zur Sprachwissenschaft: Mündlichkeit/Schriftlichkeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Bernd Bauske

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0020

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung sind Französischkenntnisse.
Weitere obligatorische Voraussetzung: In der ersten Veranstaltungsstunde muß das zu Grunde liegende Lernbuch angeschafft sein und vorliegen.
Die bibliografischen Daten zum Bestellen (wer nicht on-line bestellt schont die Umwelt! Desweitern geht es im örtlichen Buchhandel bei solch gängigen Titel überlicherweise auf den folgenden Tag, da sie vom Barsortimenter geführt werden):
Peter Koch; Wulf Oesterreicher: Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch, 2. aktualisierte und erweitere Auflage, Berlin [und andere {orte}], 2011 (Romanistische Arbeitshefte; 31)
978-3-11-025261-3
[sollte es inzwischen eine noch neuere - also spätere! - auflage geben, kann diese auch verwendet werden.]
Wer das Buch nicht hat, wird von der Vernstaltung ausgeschlossen


Der Ablauf der Veranstaltung wird in den ersten Stunden mit aus der dortigen Besprechung folgendem, präzisem Terminplan festgelegt.

In der Veranstaltung soll das Bewußtsein dafür geweckt werden, dass eine Sprache ein komplexes System von Systemen ist (das als solches - virtuelles - System nur in Ihrem Kopf besteht), und diese deshalb aus (nahezu) unendlich vielen Varianten besteht, die oft nicht - einfach - als "richtig" oder "falsch" bezeichnet werden können (das sind sie erst, wenn sie aus dem System [ganz] rausfallen, sondern einem Anlaß entsprechend oder nicht entsprechend (das heißt "adäquat" oder "nicht adäquat").
Eine entsprechende Begrifflichkeit und entsprechendes Vokabular sollen - insbesondrere anhand des Buches - gelernt werden (wobei wir keine Terminologiehuberei betreiben wollen: Wichtiger als alle - auswendiggelernte! - Terminologie ist, den dem jeweiligen Wort zugrunde liegenden Begriff (oder das ihm zugrunde liegende Prinzip) so erkannt zu haben, dass es operabel wird - das heißt nichts anderes, als dass man diese in der Praxis (was für die Sprache nichts anderes heißt, als bei der Sprachbenutzung und bei der Einschätzung der Sprachbenutzung unserer Mitmenschen) anwenden kann.
Diese sollen dann angewandt werden.

Da die oben dargestellten Tatsachen für alle Sprachen zutreffen - also auch für das Deutsche, oder jede andere Muttersprache die Sie haben - bringen Sie das entscheidende Vorwissen mit, allerdings meist, ohne sich dessen bewusst zu sein. Bewusstmachen von unbewusster Praxis ist aber Verwissenschaftlichung; diese muss eines der Ziele einer universitären Ausbildung sein. Dass Sie allerdings in der muttersprachlichen Praxis dieses Wissen handwerklich - das heißt praktisch! - haben, ist dadurch sekündlich bewiesen, dass Sie sich sprachlich in verschiedenen Situationen und Umgebungen verschieden verhalten (noch einfacher: Sie sprechen nicht mit allen Menschen zu allen Anlässen gleich), sowie durch die Tatsache, dass Sie in fast allen Fällen sehr wohl einschätzen könnten, ob eine andere/ein anderer die Sprache der Muttersprache entsprechend adäquat - und damit richtig! - verwendet!

Viel Vergnügen erstmal noch für die Vorlesungsfreie Zeit!

If your native language is English, don't be afraid: Speakers - and lectuerers! - of Romance Langugeses are human being like everybody else. If compatbile with your time table, just come around: All skills learned are applicable to English as well - and to any language, for that!

Have a nice time till mid april!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 24. Apr. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
2 Mi, 8. Mai 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
3 Mi, 15. Mai 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
4 Mi, 22. Mai 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
5 Mi, 29. Mai 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
6 Mi, 5. Jun. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
7 Mi, 12. Jun. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
8 Mi, 19. Jun. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
9 Mi, 26. Jun. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
10 Mi, 3. Jul. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
11 Mi, 10. Jul. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
12 Mi, 17. Jul. 2013 14:40 16:10 N.100 Audimax Dr. Bernd Bauske
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Bernd Bauske