05.174.680 MA VL. Alltagskulturelle Forschungsperspektiven II - Geschichte mitteleuropäischer Alltagskulturen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Simon

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL Alltagsk. Forsch

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Inhalt:
Auch wenn mancherorts unsere Disziplin „Kulturanthropologie/Volkskunde“ vorrangig als Gegenwartswissenschaft verstanden wird und ihre Ausrichtung streng soziologisch bzw. ethnologisch bleibt, spricht doch einiges dafür, die Spezifik des Faches in seiner Verbindung von historischen und gegenwartsbezogenen Fragestellungen zu suchen und sich mit zentralen Aspekten der Geschichte mitteleuropäischer Alltagskulturen vertraut zu machen. Solche Ansätze sollten sich weniger an den gängigen Vorgaben der klassischen Historiographie orientieren und danach fragen, wie die Menschen etwa im Mittelalter gelebt haben, in der Frühen Neuzeit oder seit der Moderne, sondern tatsächlich berücksichtigen, wann und aufgrund welcher Umstände sich der Alltag der Menschen änderte. Wer so fragt, muss zum Beispiel feststellen, dass sich viele Daten der Ereignisgeschichte auf das Dasein breiter Kreise der Bevölkerung weitaus weniger ausgewirkt haben als scheinbar banale Vorkommnisse wie die Durchsetzung des Kartoffelanbaus, die Abschaffung der Allmende oder die Elektrifizierung. In der Vorlesung soll der Versuch unternommen werden, eine fachspezifische Einführung und Annäherung an dieses große Themengebiet zu geben.

Empfohlene Literatur:
Aus der Vielzahl von Darstellungen zum Thema möchte ich für das 19. und frühe 20. Jahrhundert empfehlen: Thomas Nipperdey, Deutsche Geschichte 1800–1918, 3 Bde., München 1983–1992.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 24. Okt. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
2 Mi, 31. Okt. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
3 Mi, 7. Nov. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
4 Mi, 14. Nov. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
5 Mi, 21. Nov. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
6 Mi, 28. Nov. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
7 Mi, 5. Dez. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
8 Mi, 12. Dez. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
9 Mi, 19. Dez. 2012 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
10 Mi, 9. Jan. 2013 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
11 Mi, 16. Jan. 2013 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
12 Mi, 23. Jan. 2013 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
13 Mi, 30. Jan. 2013 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
14 Mi, 6. Feb. 2013 14:15 15:45 00 461 P11 Univ.-Prof. Dr. Michael Simon
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Simon