05.861.490 Der moderne Roman

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Sascha Seiler

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HS.Vgl.Euro.Lit.Ges

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: 490

Inhalt:
Der moderne Roman nimmt in der europäischen Literatur eine besondere Stellung ein. Seine sowohl stilistisch als auch thematisch bedeutenden Innovationen lassen sich, in verschiedenartiger Ausprägung, in den meisten europäischen Literaturen beobachten. Mit dem Roman in der Moderne brach ein neues Zeitalter des erzählenden Textes an, in dem neue, innovative Techniken wie der Stream of Conciousness eingeführt wurden und unter anderem eine Hinwendung zum Inneren, zur verstärkten Psychologisierung der Figuren völlig neue narrative Möglichkeiten eröffnete. Die bedeutenden Werke der Moderne gelten als oft schwer zugängliche, komplexe Texte, die vom Leser ein großes Wissen und eine noch größere Bereitschaft, sich auf den Text einzulassen, fordern; sei es aufgrund seiner Länge wie Prousts „À la recherche du temps perdu“ oder seiner sprachlichen wie inhaltlichen Komplexität, wie James‘ Joyce „Ulysses“.
Im Seminar soll anhand der Lektüre einiger einschlägigen moderner Romane nicht nur die Frage nach der Ästhetik der Werke selbst gestellt werden, sondern auch versucht werden, die Texte aus heutiger Perspektive – in Kenntnis spätere ästhetischer und technischer Innovationen – zu lesen und eventuell ‚neu‘ zu deuten. Zu lesende Texte werden unter anderem James Joyce‘ „Ulysses“, Franz Kafkas „Der Prozess“ und Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“ sein.
Aufgrund des großen Lesepensums, nach dem das Seminar verlangt, sollten diese drei Texte zu Beginn des Seminars bereits gelesen sein.

Empfohlene Literatur:


- James Joyce "Ulysses",
- Franz Kafka "Der Prozess"
- Alfred Döblin "Berlin Alexanderplatz"

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 25. Okt. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
2 Do, 8. Nov. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
3 Do, 15. Nov. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
4 Do, 22. Nov. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
5 Do, 29. Nov. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
6 Do, 6. Dez. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
7 Do, 13. Dez. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
8 Do, 20. Dez. 2012 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
9 Do, 10. Jan. 2013 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
10 Do, 17. Jan. 2013 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
11 Do, 24. Jan. 2013 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
12 Do, 31. Jan. 2013 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
13 Do, 7. Feb. 2013 10:15 11:45 01 411 P101 PD Dr. Sascha Seiler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
PD Dr. Sascha Seiler