02.149.204 Vorlesung: Einführung in die Gender Studies

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V Gender Studies

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:

Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Kern- und Beifach)
Bachelor Studierende im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften")
Master Studierende im Studiengang Humangeographie im Kontextfach „Soziologie“
Master Studierende im Studiengang Sportwissenschaft

Stellung im Studiengang:

B.A. Soziologie Kernfach: Modul KF 2/BF 2 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.A. Soziologie Kernfach: Modul KF 6/BF 4 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.A. Soziologie Beifach: Modul KF 2/BF 2 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.A. Soziologie Beifach: Modul KF 6/BF 4 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.Sc. Wirtschaftspädagogik Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften": Modul "Aufbaumodul Soziologie"
M.Sc. Humangeographie: Modul „Kontextfach Soziologie“
M.Sc. Sportwissenschaft: Modul 9 „Schlüsselqualifikationen“

Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Gender Studies - das ist die disziplinenübergreifende Forschung zur kulturellen Geschlechterdifferenzierung. Sie richtet sich an Studierende der Soziologie und anderer kulturwissenschaftlicher Fächer. Sie gibt eine Orientierung über die Soziologie, Ethnologie, Linguistik und Geschichte der Geschlechterdifferenz und dient der Vermittlung eines kulturwissenschaftlichen Blicks auf die Praxis der Geschlechterunterscheidung. Die Vorlesung wird dabei wiederkehrende Strukturmomente der Geschlechterdifferenzierung in sozialen Beziehungen, Kommunikationsprozessen und Wissenssystemen beleuchten.

Empfohlene Literatur:
Bußmann, H./Hof, R. (Hg.) 2005: GENUS. Geschlechterforschung/Gender Studies in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Ein Handbuch. Stuttgart: Kröner
Roscoe, W., 1998: Changing Ones. Third and Fourth Genders in Native North America. Maximilian
Foucault M., 1998: Über Hermaphroditismus. Der Fall Barin. Suhrkamp
Frevert, U., 1995: Mann und Weib und Weib und Mann. Geschlechterdifferenz in der Moderne. München
Laqueur T., 1992: Auf den Leib geschrieben. Zur Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud. Frankfurt: Campus

Zusätzliche Informationen:
Stellung im Studiengang:
Magister: Soziologische Analyse I
Diplom: Spezielle Soziologie ,Gender Studies´

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 23. Okt. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
2 Di, 30. Okt. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
3 Di, 6. Nov. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
4 Di, 13. Nov. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
5 Di, 20. Nov. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
6 Di, 27. Nov. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
7 Di, 4. Dez. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
8 Di, 11. Dez. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
9 Di, 18. Dez. 2012 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
10 Di, 8. Jan. 2013 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
11 Di, 15. Jan. 2013 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
12 Di, 22. Jan. 2013 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
13 Di, 29. Jan. 2013 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
14 Di, 5. Feb. 2013 10:15 11:45 01 705 HS 1501 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur Di, 5. Feb. 2013 10:00-12:00 Univ.-Prof. Dr. Stefan Hirschauer Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Hirschauer