06.059.0010 Ü Phonetik FR, Kurs B

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jacques Picard

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0010

Unterrichtssprache: Französisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung niedriger Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende niedriger Fachsemester bevorzugt berücksichtigt

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Durch eine gezielte Methodik (Anwendung von audiovisuellen Hilfstechniken in Verbindung mit einem speziellen Lernprogramm) wird das stufenweise Erlernen, bzw. Auffrischen von phonetischen Grundkenntnissen ermöglicht. Ziel der Übung ist es, sich  typischer Aussprachefehlleistungen in der französischen Sprache bewusst zu werden, diese in verschiedenen Sprachregistern zu erkennen, um sie künftig zu vermeiden. Die Studierenden werden auch nach der Ausbildung in der Lage sein, französische Termini in phonetischer Schrift zu lesen und umzusetzen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 25. Okt. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
2 Do, 8. Nov. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
3 Do, 15. Nov. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
4 Do, 22. Nov. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
5 Do, 29. Nov. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
6 Do, 6. Dez. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
7 Do, 13. Dez. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
8 Do, 20. Dez. 2012 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
9 Do, 10. Jan. 2013 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
10 Do, 17. Jan. 2013 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
11 Do, 31. Jan. 2013 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
12 Do, 7. Feb. 2013 16:20 17:50 N.011 IT-Labor Jacques Picard
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Jacques Picard