01.053.019 Ethische Themen im Kontext theologischer Fächer (LB-5C/ BB-5D)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Thorsten Leppek

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Eth. Themen Kontext

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ethische Themen im Kontext theologischer Fächer
Dozent: Thorsten Leppek
Angaben: Übung, 2 SWS
Termine: Fr, 14 - 16, R 00-410
Adressaten: alle

Inhalt:
Der Heidelberger Systematiker Wilfried Härle hat sich in seiner neuen „Ethik“ (2010) mit verschiedenen theologischen und philosophischen Positionen auseinandergesetzt und dadurch das Profil seines eigenen ethischen Entwurfs geschärft. Wir wollen dieses Werk gemeinsam (in Auszügen) lesen und seine Inhalte besprechen und diskutieren. Das ist im Übrigen auch ganz im Sinne des Verfassers, der seine Ethik „als ein Denk- und Orientierungsangebot [versteht], das kritisch geprüft und nur insoweit übernommen werden soll, als es einleuchtet.“ (Vorwort, VIII).
Philosophisches Interesse und die Bereitschaft zur Übernahme von Referaten wird erwartet.

Empfohlene Literatur:
- W. Härle, Ethik, Berlin/New York 2011
- J. Fischer u.a., Grundkurs Ethik. Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik, Stuttgart 2007
- J. Fischer, Theologische Ethik. Grundwissen und Orientierung, Stuttgart 2002
- W. Lienemann, Grundinformation Theologische Ethik, Göttingen 2008
- A. Heck, Grundkurs Theologische Ethik. Ein Arbeits- und Studienbuch, Münster 2003

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 20. Apr. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
2 Fr, 27. Apr. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
3 Fr, 4. Mai 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
4 Fr, 11. Mai 2012 14:15 15:45 01 545 Thorsten Leppek
5 Fr, 18. Mai 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
6 Fr, 25. Mai 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
7 Fr, 1. Jun. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
8 Fr, 8. Jun. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
9 Fr, 15. Jun. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
10 Fr, 22. Jun. 2012 14:15 15:45 01 545 Thorsten Leppek
11 Fr, 29. Jun. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
12 Fr, 6. Jul. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
13 Fr, 13. Jul. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
14 Fr, 20. Jul. 2012 14:15 15:45 00 410 Sitzungszimmer Thorsten Leppek
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Thorsten Leppek