02.054.090 VL. Epochalstile

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Bernd Kiefer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Vl:Epochalstile

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Inhalt:
Die Vorlesung widmet sich dem Kino des New Hollywood, das Ende der 1960er Jahre aus der Krise des Studiosystems des Classical Hollywood entstand. Junge (und nicht mehr ganz so junge) Regisseure, die sich als "auteurs" verstanden, drehten nun Filme, die radikal subjektiv sein konnten, offen in der Dramaturgie, sperrrig in der Erzählung und provozierend in der Ästhetik: Regisseure wie Dennis Hopper, Robert Altman, Francis F. Coppola, Martin Scorsese, Monte Hellman, Bob Rafelson u. a. Sie unterzogen die klassischen Genres, wie Western, Thriller und Gangster-Film, einer Revision und schickten in Road Movies ihre Antihelden auf die Suche nach Amerika. Mit dem epischen und bitteren Film über Amerika, mit Michael Ciminos "Heaven`s Gate", endet denn auch die Ära des New Hollywood. Diese Kino soll einerseits als Epochalstil charakterisiert werden, beeinflußt vom europäischen Kino und den Außenseitern in Hollywood, vom New American Cinema und vom Underground-Film. Andererseits sollen auch die politischen und kulturellen Tendenzen dargestellt werden, innerhalb derer sich New Hollywood entwickelte.
Zur ersten Information empfehle ich den Text "New Hollywood" von Norbert Grob in dem von Thomas Koebner herausgegebenen Band "Reclams Sachlexikon des Films" (2. Aufl. 2007). Wesentliche Literatur wird in der ersten Sitzung vorgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Apr. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
2 Mo, 23. Apr. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
3 Mo, 30. Apr. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
4 Mo, 7. Mai 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
5 Mo, 14. Mai 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
6 Mo, 21. Mai 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
7 Mo, 4. Jun. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
8 Mo, 11. Jun. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
9 Mo, 18. Jun. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
10 Mo, 25. Jun. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
11 Mo, 2. Jul. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
12 Mo, 9. Jul. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
13 Mo, 16. Jul. 2012 12:15 13:45 00 512 N 2 PD Dr. Bernd Kiefer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
PD Dr. Bernd Kiefer