05.127.999 (PS) Ayer, Language, Truth and Logic

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jennifer Windt

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: (PS) Ayer

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 84

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Bereitschaft aller Teilnehmer zur gründlichen Beschäftigung mit den Texten und zur Beteiligung an den gemeinsamen Diskussionen wird vorausgesetzt. Die intensive Kenntnis der Pflichtlektüre wird regelmäßig im Sinne der „aktiven Teilnahme“ überprüft.

Inhalt:
A.J. Ayer (1910–1989) schrieb Language, Truth, and Logic (LTL) im Alter von nur 24 Jahren. Das Buch gilt bis heute als eines seiner Hauptwerke und er blieb vielen der darin entwickelten Positionen Zeit seines Lebens treu.

In LTL stellte sich Ayer in die Tradition des britischen Empirismus und versuchte gleichzeitig die zentralen Thesen des logischen Positivismus in Großbritannien zu verbreiten. Dies waren insbesondere die Überwindung metaphysischer Thesen, die für Ayer in einer Missachtung des Sprachgebrauchs gründeten, die Formulierung des Verifikationsprinzips als Bedeutungskriterium für sinnvolle Sätze und die These, dass die Funktion der Philosophie in der Analyse von Sprache und der Formulierung von Definitionen bestehe. Außerdem beschäftigt sich Ayer in LTL mit dem Problem des a priori und der Wahrheit analytischer Propositionen sowie mit der Frage nach dem Verhältnis zwischen Wahrheit und Wahrscheinlichkeit.  In den folgenden Kapiteln argumentiert Ayer gegen die Möglichkeit einer wissenschaftlich normativen Ethik, beschäftigt sich ausgehend von seiner Position des Phänomenalismus mit den Problemen des Selbst und des Fremdpsychischen, und zeigt die Konsequenzen seiner Philosophie für die Gegensätze zwischen Rationalismus und Empirismus, Realismus und Idealismus sowie Monismus und Pluralismus auf.

Empfohlene Literatur:
Vorbereitung für die erste Sitzung:

Macdonald, G. (2010). Alfred Jules Ayer. Stanford Encyclopedia of Philosophy. http://plato.stanford.edu/entries/ayer/

Literaturgrundlage:
Ayer, A.J. (1946). Language, Truth and Logic. New York: Dover Publications.

Im Seminar können sowohl die deutsche als auch die englische Ausgabe verwendet werden.
Ein Seminarplan mit der Pflichtlektüre wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Apr. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
2 Do, 26. Apr. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
3 Do, 3. Mai 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
4 Do, 10. Mai 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
5 Do, 24. Mai 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
6 Do, 31. Mai 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
7 Do, 14. Jun. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
8 Do, 21. Jun. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
9 Do, 28. Jun. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
10 Do, 5. Jul. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
11 Do, 12. Jul. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
12 Do, 19. Jul. 2012 10:15 11:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Jennifer Windt