07.068.230 Exkursion: Friedrich der Große und Potsdam (Friederisiko)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Bettina Braun

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: EX.Potsdam

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 16

Anmeldegruppe: Exk SoSe 2012

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Exkursion steht vorrangig Studierenden im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang (Kern- und Beifach) offen.
Studierende der "alten Studiengänge" sind in Abhängigkeit von den Transportkapazitäten ebenso willkommen.

Inhalt:
Im Jahre 2012 jährt sich zum dreihundertsten Mal der Geburtstag des preußischen Königs Friedrichs II. Das Jubiläum ist Anlass für eine Ausstellung zu Leben und Werk dieses preußischen Herrschers, der bis heute wie kaum eine andere Herrscherpersönlichkeit polarisiert. Die Ausstellung wird im Mittelpunkt der Exkursion nach Potsdam stehen, die am 1./2. Juli stattfinden wird. Ergänzt wird der Ausstellungsbesuch unter anderem durch eine Führung durch das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin. Auf die Teilnehmer kommen Kosten in Höhe von ca. 120 Euro zu. Die Vorbesprechung findet am 21. Mai 2012 um 8 Uhr in P 107 statt.

Zusätzliche Informationen:
Die Exkursion findet am 01. und 02.07. 2012 statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Bettina Braun