05.067.310/890/895 SADL/SGAL I/II/III/EUL-1: Walther von der Vogelweide

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Kerstin Rüther

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SADL/SGAL I/II/III/E

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SADL/SGAL

Prioritätsschema: Priorisierung SADL
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: SADL

Inhalt:
Wem würde nicht als erstes Walther von der Vogelweide einfallen, wenn von mittelalterlicher Literatur die Rede ist? Und das völlig zurecht, suchen seine Texte in Sachen Witz und Originalität doch ihresgleichen. Politische Sprüche stehen hier neben Liedern, die das Konzept der Minne, also der höfischen Liebe, vom Kopf auf die Füße stellen -- eine Lektüre für alle, die Freude an poetischen Querdenkern haben.

Empfohlene Literatur:
Bitte schaffen Sie sich folgende Textausgabe an: Walther von der Vogelweide: Leich, Lieder, Sangsprüche. 14., vollständig bearbeitete Auflage der Ausgabe Karl Lachmanns. Berlin u. a. 1996.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Apr. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
2 Do, 26. Apr. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
3 Do, 3. Mai 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
4 Do, 10. Mai 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
5 Do, 24. Mai 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
6 Do, 31. Mai 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
7 Do, 14. Jun. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
8 Do, 21. Jun. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
9 Do, 28. Jun. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
10 Do, 5. Jul. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
11 Do, 12. Jul. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
12 Do, 19. Jul. 2012 10:15 11:45 01 481 P109a Kerstin Rüther
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Kerstin Rüther