06.139.032 V Russische Literatur im 20. und 21. Jahrhundert

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 06.139.032

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
In der Vorlesung werden exemplarisch literarische Texte – kurze Erzählungen, 2-3 Romane, Lyrik – der russischen Literatur vom Beginn des 20. Jhs. bis in die Gegenwart behandelt. Grundlage jeder Sitzung ist ein Text, dessen Lektüre vor der Sitzung vorausgesetzt wird, da die Vorlesung interaktiv ist, d.h. von Gesprächen mit den TeilnehmerInnen über die Texte ausgeht.
Auf diese Weise wird nicht nur ein Einblick in die wichtigsten Strömungen und Stilrichtungen der offiziellen, inoffiziellen, sowie der Emigranten- und Untergrundliteratur der sowjetischen und postsowjetischen Literatur an Beispielen, sondern auch der Umgang mit formalästhetischer und sprachlich-stilistischer Vielfalt literarische Texte vermittelt.
Als begleitende Lektüre wird die Literaturgeschichte von Klaus Städtke (Lehrbuchsammlung, auch zur Anschaffung empfohlen) erwartet.

Empfohlene Literatur:
Lektüreliste:
Es wird dringend empfohlen, vor allem die umfangreicheren Werke (Blok, Bulgakov, Solženicyn, Pelevin) vor Semesterbeginn zu lesen:

Städtke, Klaus (Hg.zus. mit Christine Engel): Russische Literaturgeschichte (2002), 2. erw. u. akt. Aufl., Stuttgart: Metzler, 2011

Anton Èechov: Baby
Aleksandr Blok: Dvenadcat’ (Poem)
Vladimir Majakovskij: Oda revoljucii
Osip Mandel’štam: Sumerki svobod
Michail Zošèenko: Social’naja grust’
Nikolaj Ostrovskij: Kak zakaljalas’ stal’
Michail Bulgakov: Master i Margerita
Anna Achmatova: Rekviem (Poem)
Evgenij Evtušenko: Nasledniki Stalina
Aleksandr Solženicyn: Matrenin dvor
Andrej Sinjavskij: Grafomany
Tat’jana Tolstaja: Ochota na mamonta
Viktor Pelevin: Pokolenie ‚P‘
Vladimir Sorokin: Otkrytie sezona

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 17. Apr. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
2 Di, 24. Apr. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
3 Di, 8. Mai 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
4 Di, 15. Mai 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
5 Di, 22. Mai 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
6 Di, 29. Mai 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
7 Di, 5. Jun. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
8 Di, 12. Jun. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
9 Di, 19. Jun. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
10 Di, 26. Jun. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
11 Di, 10. Jul. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
12 Mi, 11. Jul. 2012 08:00 09:30 01 351 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
13 Di, 17. Jul. 2012 09:40 11:10 02 366 Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Birgit Menzel