02.149.202 Vorlesung: Familie und demographische Entwicklung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V Familiensoziologie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:

Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Kern- und Beifach)
Bachelor Studierende im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften")
Master Studierende im Studiengang Humangeographie im Kontextfach „Soziologie“
Master Studierende im Studiengang Sportwissenschaft

Stellung im Studiengang:

B.A. Soziologie Kernfach: Modul KF 2/BF 2 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.A. Soziologie Kernfach: Modul KF 6/BF 4 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.A. Soziologie Beifach: Modul KF 2/BF 2 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.A. Soziologie Beifach: Modul KF 6/BF 4 "Gegenstandsbezogene Soziologien (Orientierung A)"
B.Sc. Wirtschaftspädagogik Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften": Modul "Aufbaumodul Soziologie"
M.Sc. Humangeographie: Modul „Kontextfach Soziologie“
M.Sc. Sportwissenschaft: Modul 9 „Schlüsselqualifikationen“

Inhalt:
Im Mittelpunkt der Vorlesung stehen die Untersuchung des sozialhistorischen Wandels und der gegenwärtigen Situation von Familie sowie die Betrachtung des demographischen Wandels in Deutschland. Anhand theoretischer und empirischer Analysen wird die aktuelle Lage der Familie dargestellt und interpretiert sowie die wesentlichen Entwicklungslinien des demografischen Wandels erläutert.

Empfohlene Literatur:
Engelhardt, Henriette (2011): Einführung in die Bevölkerungswissenschaft und Demographie. Würzburg: Ergon
Gestrich, Andreas; Krause, Jens-Uwe; Mitterauer, Michael 2003: Geschichte der Familie. Stuttgart: Kröner
Peuckert, Rüdiger 2008: Familienformen im sozialen Wandel. Opladen: UTB, 7. Auflage
Schneider, Norbert F. (Hg.) 2008: Lehrbuch Moderne Familiensoziologie. Opladen: UTB

Zusätzliche Informationen:
Ein Scheinerwerb ist für Bachelor-Studierende in Verbindung mit der Übung von Herrn Skora möglich. Für alle anderen Studierenden ist der Erwerb eines Übungsscheins in der Vorlesung möglich.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 18. Apr. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
2 Mi, 25. Apr. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
3 Mi, 2. Mai 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
4 Mi, 9. Mai 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
5 Mi, 16. Mai 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
6 Mi, 23. Mai 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
7 Mi, 30. Mai 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
8 Mi, 6. Jun. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
9 Mi, 13. Jun. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
10 Mi, 20. Jun. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
11 Mi, 27. Jun. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
12 Mi, 4. Jul. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
13 Mi, 11. Jul. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
14 Mi, 18. Jul. 2012 12:15 13:45 01 131 Hörsaal HS 22 Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Norbert Schneider