06.880.030 PS/S KW: Systemwechsel in Deutschland und im internationalen Kontext - Rahmenbedingungen, Ursachen, Verlauf und Ergebnisse der vier Systemwechsel 1819/19, 1933, 1945/49 und 1989/90

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Stephan Walter

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: KW PS 1

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Proseminar kann als Seminar in den Modulen
M.06.880.090 Sprach-, Translations- oder Kulturwissenschaft, Variante: Kulturwissenschaft D,
M.06.FUE.560 Deutsche Geschichte und
M.06.FUE.570 Deutsche Politik und Gesellschaft belegt werden.

Bitte melden Sie sich unter Ilias (Arbeitsbereich Deutsch, Walter) zu dieser Veranstaltung an. Dort erhalten Sie weitere Informationen.

Der Leistungsnachweis (= Modulprüfung) besteht aus regelmäßiger, aktiver Teilnahme, Verfassen eines Impulsreferats sowie Leitung einer Diskussion, Verfassen mehrerer kürzerer Texte und eines Dossiers.

Empfohlene Literatur:
Grundlektüre: "Systemwechsel in Deutschland" von Eckhard Jesse. Ausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn 2011 (Schriftenreihe Bd. 1212)
Das Buch ist ab sofort bei mir für 4,50 Euro erhältlich.
Nach der ersten Anmeldephase werde ich eine Mailabfrage an SIe richten, um genügend Exemplare zu bestellen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 19. Apr. 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
2 Do, 26. Apr. 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
3 Do, 3. Mai 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
4 Do, 10. Mai 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
5 Do, 24. Mai 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
6 Do, 31. Mai 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
7 Mi, 6. Jun. 2012 11:20 12:50 N.307 Hörsaal Dr. Stephan Walter
8 Do, 21. Jun. 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
9 Do, 28. Jun. 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
10 Do, 5. Jul. 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
11 Do, 12. Jul. 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
12 Do, 19. Jul. 2012 11:20 12:50 01 346 Dr. Stephan Walter
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Hausarbeit Mi, 15. Aug. 2012 00:01-23:59 Dr. Stephan Walter Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Stephan Walter