05.067.101/.397/778 MMOP-S 1/2/SFNL I/II/EUL-3: Walter Benjamin

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Matthias Müller

Veranstaltungsart: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: MMOP-S 1/2/SFNL I/II

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: MMOP-S 1/2/SFNL I/II (B.Ed., KF)

Prioritätsschema: Priorisierung MMOP
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: MMOP

Inhalt:
Walter Benjamin (1892-1940) ist als Philosoph, als Kritiker, als Übersetzer hervorgetreten und hat ein Werk hinterlassen, das sich – ebenso wie die Person Walter Benjamin – einer eindeutigen Zuordnung vielleicht konsequenter entzieht als das vieler anderer Intellektueller seiner Zeit. Im Seminar wollen wir uns dem Denken Walter Benjamins über die intensive Lektüre einiger zentraler Schriften nähern. Neben Benjamins wohl bekanntestem Aufsatz – Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit – werden wir uns mit weiteren kürzeren Schlüsseltexten auseinandersetzen, wobei der Schwerpunkt auf der sprachphilosophischen Dimension dieser Arbeiten liegen wird.
Die SeminarteilnehmerInnen können zu Beginn des Semesters einen Reader erwerben, in dem (bis auf den Kunstwerk-Aufsatz) alle Primärtexte sowie ausgewählte Beiträge der Sekundärliteratur versammelt sind.

Empfohlene Literatur:
Zur Vorbereitung

Uwe Steiner: Walter Benjamin. Stuttgart: Metzler, 2004.

Folgende Ausgabe des Kunstwerk-Aufsatzes wird zur Anschaffung empfohlen

Walter Benjamin: Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und weitere Dokumente. Kommentar von Detlev Schöttker. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007. [9,- €]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 16. Apr. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
2 Mo, 23. Apr. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
3 Mo, 30. Apr. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
4 Mo, 7. Mai 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
5 Mo, 14. Mai 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
6 Mo, 21. Mai 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
7 Mo, 4. Jun. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
8 Mo, 11. Jun. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
9 Mo, 18. Jun. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
10 Mo, 25. Jun. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
11 Mo, 2. Jul. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
12 Mo, 9. Jul. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
13 Mo, 16. Jul. 2012 08:15 09:45 01 491 P110 Matthias Müller
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Matthias Müller