05.155.625 MA Ü. Theater- und Medienpraxis (Summer School) - "Last den Faden nicht abreißen. Denn solange wir noch Geschichten erzählen, leben wir."

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: N.N.

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Th-u Medienpraxis

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Anmeldegruppe: Master Summer School 2012

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Veranstaltung findet nur im Rahmen der Summer School statt und hat aus diesen Gründen eine spätere Anmeldephase vom 23.04.2012 bis 05.05.2012

Inhalt:
Günter Grass "Blechtrommel", Herta Müllers "Herztier" und Ernst Lubitschs "Sein oder Nichtsein" bilden den Ausgangspunkt für einen Dramaturgisch-praktischen Workshop zu Bühnenadaptionen nicht-dramatischer Werke in aktuellen Inszenierungen. An praktischen Beispielen und mit konkreten dramaturgischen Übungen werden unterschiedliche Technik und Methoden der Bühnenadoption von Filmen und Romanen vorgestellt, die sich mit dem zeitgenössischen Erzählen von historischen Ereignissen, literarischen Biographien und gesamtgesellschaftlichen Prozessen auseinandersetzen. ( Please note, that this workshop will be held in german)

Zusätzliche Informationen:
Andrea Koschwitz
Diplom-Theaterwissenschaftlerin und Dramaturgin in Berlin. Seit 1984 Theaterarbeit als Schauspieldramaturgin in Karl-Marx-Stadt/Chemnitz, Schwerin und an der Berliner Schaubühne. Ab 1998 arbeitete sie in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz u. a. mit Frank Castorf, Christoph Marthaler, Dimiter Gotscheff zusammen. Sie war Chefdramaturgin am Staatsschauspiel Dresden und am Maxim Gorki Theater Berlin und dort u. a. Dramaturgin von Goethes „Werther“ (Regie: Jan Bosse) und Kleists „Homburg“ (Regie: Armin Petras) sowie für die Leitung der Projekte "Kloster der Wut" (2007), "Rebellion und Melancholie" (2008) und "Über Leben im Umbruch" (2010) verantwortlich. Des weiteren Gastdramaturgien an den Sophiensaelen Berlin und dem Theater Bremen. Seit 2002 Lehraufträge Dramaturgie an der Freien Universität Berlin, der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Abteilung Schauspielregie, der Universität Mainz. Workshop "Text und Dramaturgie" im Rahmen des Internationalen Forums des Theatertreffens 09 und an der Akademie der Künste in Almaty.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 14. Jul. 2012 09:00 17:00 siehe IPP-Programm http://www.performedia.uni-mainz.de/749_DEU_HTML.php N.N.
2 So, 15. Jul. 2012 09:00 17:00 siehe Programm IPP http://www.performedia.uni-mainz.de/749_DEU_HTML.php N.N.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2