AG Aktuelle Fragen der Europäischen Integration

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Wolfgang Muno

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: AG EuropIntegration

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung steht allen Studierenden, unabhängig der Semesterzahl und der Fachrichtung, mit Interesse an der Entwicklung der Europäischen Union offen. Es gibt keinen benoteten Schein, allerdings kann bei regelmäßiger Teilnahme ein Teilnahmeschein ausgestellt werden (keine ECTS-Credit Points).

Inhalt:
Die Europäische Union zählt sicherlich zu den spannendsten und interessantesten Forschungsgebieten der Politikwissenschaft. Schon lange ist Europa kein abstraktes Elitenprojekt mehr, sondern betrifft und beschäftigt seine Bürger in nahezu allen Lebenslagen. Gleichzeitig ist die EU ein kontroverses und, u.a. seit Inkrafttreten des Lissabon- Vertrags, ein höchst aktuelles Themenfeld.
Die Übung wird von Wolfgang Muno zusammen mit der Hochschulgruppe "Arbeitsgemeinschaft Europäische Integration" angeboten. Die Arbeitsgemeinschaft "Europäische Integration" besteht aus einer Gruppe von Studenten, die sich fachübergreifend mit dem Thema des europäischen Integrationsprozesses und der Europäischen Union im Allgemeinen beschäftigt. Die Übung "Aktuelle Fragen der Europäischen Integration" verfolgt zum einen das Ziel ein breites Grundwissen über die Institutionen und Prozesse der Europäischen Union zu vermitteln und zum anderen für bestimmte Probleme der EU (Außen- und Sicherheitspolitik, Demokratiedefizit, Türkei-Beitritt) zu sensibilisieren. Daneben ist es aber auch sehr wichtig, die Teilnehmer zur Diskussion anzuregen und sich eine eigene Meinung über aktuelle Fragen der EU zu bilden.
In diesem Semester steht die Durchführung eines Planspiels zum Thema "Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik" im Mittelpunkt der Übung. Bei regelmäßiger Teilnahme an den Vorbereitungssitzungen und dem Planspiel kann ein Teilnahmeschein ausgestellt werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
2 Mi, 2. Nov. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
3 Mi, 9. Nov. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
4 Mi, 16. Nov. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
5 Mi, 23. Nov. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
6 Mi, 30. Nov. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
7 Mi, 7. Dez. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
8 Mi, 14. Dez. 2011 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
9 Mi, 11. Jan. 2012 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
10 Mi, 18. Jan. 2012 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
11 Mi, 25. Jan. 2012 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
12 Mi, 1. Feb. 2012 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
13 Mi, 8. Feb. 2012 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
14 Mi, 15. Feb. 2012 14:00 16:00 03 153 PD Dr. Wolfgang Muno
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
PD Dr. Wolfgang Muno