01.053.005 Einführung in die Judaistik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: LB-2A

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 120

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine

Inhalt:
Heute definiert sich Judaistik als geisteswissenschaftliche Disziplin, die weder von jüdischen Interessen noch von den christlichen Theologien bestimmt sein sollte. Die Nähe zu genuin kulturgeschichtlichen Fragestellungen ist daher groß, erfordert aber eine genauere theoretische Definition. Dahinter steht auch die Frage, ob das Judentum allein als Religion oder auch als Kultur in einem Religion zwar umfassenden, doch nicht allein einschließenden Sinne zu verstehen ist.
Die Vorlesung möchte in die wissenschaftliche Arbeit an jüdischen Quellen einführen und die verschiedenen Teilgebiete der Judaistik vorstellen. Damit verbunden ist ein knapper Überblick über fast 2000 Jahre Geschichte und Literatur.

Empfohlene Literatur:
Encyclopedia Judaica.

Die elektronische Ausgabe bietet über 21.000 Einträge (Stand: 2007, aktualisierte 2. Edition) zu den Themen jüdisches Leben, Kultur, Geschichte und Religion in englischer Sprache. Neue Sachgebiete behandeln die Bibel, Frauen, Jüdische Gesetze und Gemeinschaftsleben sowie den Holocaust. Darüber hinaus enthält sie zahlreiche Abbildungen, Karten, Diagramme, Tabellen und Fotos

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
2 Di, 8. Nov. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
3 Di, 15. Nov. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
4 Di, 22. Nov. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
5 Di, 29. Nov. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
6 Di, 6. Dez. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
7 Di, 13. Dez. 2011 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
8 Di, 10. Jan. 2012 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
9 Di, 17. Jan. 2012 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
10 Di, 24. Jan. 2012 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
11 Di, 31. Jan. 2012 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
12 Di, 7. Feb. 2012 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
13 Di, 14. Feb. 2012 10:15 11:45 01 105 HS 7 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt