Üb Genetische Politikdidaktik: Das Lehrstück Dorfgründung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Uwe Franke

Veranstaltungsart: Übung mit Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Üb Gen. Poldid.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Übung Fachdidaktik

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereich: Fachdidaktik (= Übung Fachdidaktik 3 im Modul Fachdidaktik-Sozialkunde)
Das Blockseminar findet vom 6.-7.2.2012 in der Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim statt!
Für den auslaufenden Staatsexamenstudiengang stellt diese Übung ein freiwilliges Zusatzangebot dar.
Maximale Teilnehmerzahl: 30

Inhalt:
In der zweitägigen Übung auf der Burg Stahleck/Bacharach mit Prof. Dr. Andreas Petrik (Universität Halle-Wittenberg) werden zwei typische Probleme politischen Lernens thematisiert: die Schwierigkeiten Jugendlicher, sich politisch zu verorten und Urteilskategorien zu entwickeln und die Schwierigkeiten von Lehrer/innen, im Unterricht an politische Alltagsvorstellungen adäquat anzuknüpfen.
Den Untersuchungsrahmen bildet dabei die genetische Unterrichtssimulation "Dorfgründung" (nach Eduard Spranger und Joseph Adelson): Jugendliche besiedeln ein imaginäres Bergdorf, verhandeln ihre kontroversen Politikvorstellungen und setzen sich mit klassischen sowie aktuellen politischen Argumentationsmustern auseinander.
Die Seminarteilnehmer werden theoretisch und praktisch mit dem Unterrichtsmodell Dorfgründung und dem Analyseverfahren der Studie vertraut gemacht. Dann werden in Gruppenarbeit transkribierte Unterrichts-Schlüsselsequenzen zu ausgewählten Politisierungstypen ausgewertet, im Plenum zusammengetragen, um schließlich den Ansatz auf seinen Gebrauchswert und seine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten hin zu diskutieren.

Empfohlene Literatur:
Wird bekannt gegeben.

Zusätzliche Informationen:
FDas Blockseminar findet vss. auf der Burg Stahleck/Bacharch statt und wird etwa 30 Euro für Unterkunft/Verpflegung kosten. Der genaue Termin der Übung steht vor der Anmeldephase fest!
Für das Blockseminar erhalten Sie von mir eine Bestätigung, mit der Sie sich für gleichzeitig stattfindende Seminarsitzungen entschuldigen können.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung für diese Übung ist verbindlich. Sollten Sie der Fahrt unentschuldigt fernbleiben, müssen Sie die Ausfallkosten übernehmen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 6. Feb. 2012 00:00 23:59 Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim Uwe Franke
2 Di, 7. Feb. 2012 00:00 23:59 Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim Uwe Franke
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
Lehrende/r
Uwe Franke