Geniza - Verborgene jüdische Wissensräume

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Geniza

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 10,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine

Inhalt:
Von alters her ist es bei traditionsbewussten Juden Brauch, nicht mehr verwendete religiöse Schriften und Gegenstände, die den heiligen Namen Gottes, das Tetragram oder ein Substitut dieses Namens oder einen der vielen weiteren Namen Gottes tragen, nicht einfach wegzuwerfen, sondern sie innerhalb oder bei einer Synagoge in einem besonderen Raum zu deponieren. Im Grunde beruht dieser Brauch auf einer wörtlichen Auslegung des 3. Gebotes, in dem es heißt: Du sollst den Namen deines Herrn nicht „mißbrauchen“ (Luther) oder „verheben“.
Solch ein Raum wird Geniza (Plural: Genizot) genannt, was von dem hebräischen Wort G-N-Z für ablegen, verbergen, vergraben, abgeleitet wird. Genizot können manchmal auch unter Dachstühlen (wie hier) zu finden sein oder in regelrechten Abstellkammern. Vorschriften hinsichtlich Größe und Form gibt es nicht. In einigen jüdischen Gemeinden wurden daher auch Gräber oder Mausoleen als Geniza genutzt. Die Veranstaltung möchte in die Forschung einführen und mittels Exkursionen Orte erkunden.

Empfohlene Literatur:
http://www.blogs.uni-mainz.de/fb01genizatalsenz/literatur/

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
2 Do, 3. Nov. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
3 Do, 10. Nov. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
4 Do, 17. Nov. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
5 Do, 24. Nov. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
6 Do, 1. Dez. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
7 Do, 8. Dez. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
8 Do, 15. Dez. 2011 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
9 Do, 12. Jan. 2012 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
10 Do, 19. Jan. 2012 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
11 Do, 26. Jan. 2012 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
12 Do, 2. Feb. 2012 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
13 Do, 9. Feb. 2012 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
14 Do, 16. Feb. 2012 10:15 11:45 01 421 Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt