07.848.075 Übung Mittelägyptisch I

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Annabel Lautebach

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Tut.Mittelägyptisch1

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Tutorium bildet eine wichtige Ergänzung zum Proseminar "Mittelägyptisch I" und ist verpflichtend für die Teilnehmer dieses Kurses in den Modulen M2 und M3B des B.A. „Ägypten und der Alte Orient“ mit Schwerpunkt Ägyptologie. Optional kann es auch als Zusatz-Modul EK1 im Masterstudiengang mit Schwerpunkt Altorientalische Philologie besucht werden.

Inhalt:
Im Tutorium wird die im Unterricht besprochene Grammatik wiederholt und anhand von Übungen gefestigt.
Auch auf persönliche Fragen und Schwierigkeiten kann in dieser Veranstaltung eingegangen werden.

Empfohlene Literatur:
Zusätzliche Literaturverweise werden im Semester gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 28. Okt. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
2 Fr, 4. Nov. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
3 Fr, 11. Nov. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
4 Fr, 18. Nov. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
5 Fr, 25. Nov. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
6 Fr, 2. Dez. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
7 Fr, 9. Dez. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
8 Fr, 16. Dez. 2011 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
9 Fr, 13. Jan. 2012 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
10 Fr, 20. Jan. 2012 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
11 Fr, 27. Jan. 2012 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
12 Fr, 3. Feb. 2012 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
13 Fr, 10. Feb. 2012 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
14 Fr, 17. Feb. 2012 09:15 10:45 Hegelstr. 59, 00-308 Annabel Lautebach
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Annabel Lautebach