Konzepte des Religionsunterrichts im 20. Jahrhundert

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Werner Simon

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Konzepte des RU

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zeit und Ort: n.V. - Vorbesprechung: Montag, 24.10.2011, 14.15 Uhr, Geschäftszimmer des Seminars für Religionspädagogik (R 01-607)

Inhalt:
Zeitschriftenbeiträge, Lehrpläne, Schulbücher und Unterrichtsmaterialien spiegeln die facettenreiche konzeptionelle Entwicklung des schulischen Religionsunterrichts im vergangenen Jahrhundert wider. Diese Konzepte sind bis heute wirkungsgeschichtlich bedeutsam und kommen in Denk- und Argumentationsfiguren der öffentlichen Diskussion über Zielvorstellungen und die didaktische Ausgestaltung des Faches zum Tragen. In gemeinsamer Lektüre und Interpretation ausgewählter Quellen sowie im problemorientierten Gespräch sollen exemplarisch zentrale Stationen dieser Geschichte rekonstruiert und im Hinblick auf die aktuelle Relevanz der in ihnen angesprochenen Problemzusammenhänge gesichtet und gewichtet werden.

Empfohlene Literatur:
- Ernst Christian Helmreich, Religionsunterricht in Deutschland. Von den Klosterschulen bis heute, Hamburg/Düsseldorf 1966
- Werner Simon, Religionsunterricht in staatlichen Schulen, in: Gottfried Bitter / Rudolf Englert / Gabriele Miller / Karl Ernst Nipkow (Hg.), Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe, München 2002, 362-368
- Georg Hilger / Ulrich Kropac / Stephan Leimgruber, Konzeptionelle Entwicklungslinien der Religionsdidaktik, in: Georg Hilger / Stephan Leimgruber / Hans-Georg Ziebertz (Hg.), Religionsdidaktik. Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf, München (6. Auflage) 2010, 41-69
- Rainer Lachmann / Bernd Schröder (Hg.), Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland. Ein Studienbuch, Neukirchen-Vluyn 2007
- Rainer Lachmann / Bernd Schröder (Hg.), Geschichte des evangelischen Religionsunterrichts in Deutschland. Quellen, Neukirchen-Vluyn 2010

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2011 14:15 15:45 Geschäftszimmer des Seminars für Religionspädagogik (R 01-607) Univ.-Prof. Dr. Werner Simon
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Werner Simon