05.127.999 (PS) Skeptizismus. Ein Überblick über skeptische Positionen in der Philosophie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jennifer Windt

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS Skeptizismus

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 84

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Bereitschaft aller Teilnehmer zur gründlichen Beschäftigung mit den Texten und zur Beteiligung an den gemeinsamen Diskussionen wird vorausgesetzt.

Inhalt:
Skeptische Positionen haben in der Philosophiegeschichte seit der Antike und bis in die Gegenwart eine wichtige Rolle gespielt. Allgemein zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie die Frage nach der Möglichkeit von Wissen – entweder allgemein oder in Bezug auf ein bestimmtes Themengebiet – pessimistisch beantworten. Dies kann bedeuten, dass wir in Bezug auf ein bestimmtes Themengebiet kein Wissen erwerben können oder auch, dass wir nicht sicher sein können, ob wir diesbezüglich Wissen haben. Während der globale oder radikale Skeptizismus die Möglichkeit von Wissen schlechthin in Frage stellt, beziehen sich lokale skeptische Argumente auf bestimmte Themenbereiche wie Wahrnehmungswissen über die Außenwelt, Selbstwissen, Wissen über andere, Religion oder Ethik. Das Seminar wird einen Überblick über verschiedene Spielarten und Themen des Skeptizismus aus der Philosophiegeschichte vermitteln. Ein Seminarplan und eine Kopiervorlage werden zu Beginn des Semesters bereitgestellt.

Empfohlene Literatur:
Vorbereitung für die erste Sitzung:
Landesman, C. (2002). Skepticism. The Central Issues. Oxford: Blackwell. Daraus: Kapitel 1: Skepticism and the retreat from realism.
Die Literatur für die erste Sitzung wird vor Semesterbeginn in einem Ordner in der Seminarbibliothek bereitgestellt.

Zusätzliche Informationen:
Betr. alte Studiengänge: Zwischenprüfung möglich.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
2 Do, 3. Nov. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
3 Do, 10. Nov. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
4 Do, 17. Nov. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
5 Do, 24. Nov. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
6 Do, 1. Dez. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
7 Do, 8. Dez. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
8 Do, 15. Dez. 2011 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
9 Do, 12. Jan. 2012 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
10 Do, 19. Jan. 2012 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
11 Do, 26. Jan. 2012 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
12 Do, 2. Feb. 2012 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
13 Do, 9. Feb. 2012 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
14 Do, 16. Feb. 2012 12:15 13:45 00 473 P13 Dr. Jennifer Windt
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Jennifer Windt