07.803.120 Ross und Reiter

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS:Römische Welt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Von den Teilnehmern wird neben aktiver Mitarbeit die Übernahme eines Referats (rund 45 Min.) erwartet.

Inhalt:
Die Darstellung Berittener ist in der römischen Kunst weit verbreitet, sie reicht von den repräsentativen, vielfach auf den Forumsanlagen aufgestellten Ehrenstatuen, über erzählende Darstellungen der 'Lebenswelt' im öffentlichen (z.B. Staatsreliefs) und privaten (z.B. Sarkophage) Bereich bis hin zu den berittenen Figuren der Mythenwelt. Im Seminar sollen Gestaltung, Kontext und Funktion ausgewählter Beispiele der verschiedenen Reiterdarstellungen besprochen und so ein möglichst umfassendes Bild von der Bedeutung des Pferdes in der Selbstdarstellung der Römer gewonnen werden.

Empfohlene Literatur:
J. Bergemann, Römische Reiterstatuen (1990)

Zusätzliche Informationen:
Bitte beachten: Das TUTORIUM ist verpflichtender Bestandteil des Moduls. Bitte besuchen Sie das Tutorium, sobald Sie die Übung und/oder das Proseminar des Moduls belegen (und nicht erst in einem späteren Semester)!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
2 Do, 3. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
3 Do, 10. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
4 Do, 17. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
5 Do, 24. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
6 Do, 1. Dez. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
7 Do, 8. Dez. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
8 Do, 15. Dez. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
9 Do, 12. Jan. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
10 Do, 19. Jan. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
11 Do, 26. Jan. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
12 Do, 2. Feb. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
13 Do, 9. Feb. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
14 Do, 16. Feb. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus