07.803.120 Die Paläste der römischen Kaiser

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Patrick Schollmeyer

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: PS:Römische Welt

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Von den Teilnehmern wird die Vorbereitung eines etwa 35 bis 45-minütigen Referates erwartet.
Bitte beachten: Das TUTORIUM ist verpflichtender Bestandteil des Moduls. Bitte besuchen Sie das Tutorium, sobald Sie die Übung und/oder das Proseminar des Moduls belegen (und nicht erst in einem späteren Semester)!

Inhalt:
Im Proseminar sollen anhand des jeweiligen literarischen wie archäologischen Befundes die Wohnstätten der römischen Kaiser in chronologischer Folge besprochen werden. Neben der Diskussion bautyplogischer und chronologischer Probleme wird vor allem die Frage nach dem Repräsentationsgehalt der Bauten im Zentrum des Interesses stehen.

Empfohlene Literatur:
A. Hoffmann - U. Wulf, Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom (2004).

Zusätzliche Informationen:
Geplant sind folgende Themen:
1) Repräsentatives Wohnen in der griechischen Welt
2) Die Paläste der hellenistischen Könige
3) Repräsentatives Wohnen in Etrurien und Latium
4) Die Villen der römischen Nobiles bis Caesar
5) Das Haus des Augustus auf dem Palatin
6) Domus Tiberiana
7) Die Villa Iovis des Tiberius auf Capri
8) Domus Transitoria und Domus Aurea
9) Der flavische Kaiserpalast
10) Die Villa des Hadrian in Tibur
11) Der Palatin in severischer Zeit
12) Residenzen der Tetrarchen
13) Der byzantinische Kaiserpalast

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
2 Mo, 7. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
3 Mo, 14. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
4 Mo, 21. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
5 Mo, 28. Nov. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
6 Mo, 5. Dez. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
7 Mo, 12. Dez. 2011 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
8 Mo, 9. Jan. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
9 Mo, 16. Jan. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
10 Mo, 23. Jan. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
11 Mo, 30. Jan. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
12 Mo, 6. Feb. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
13 Mo, 13. Feb. 2012 12:15 13:45 Philosophicum, Raum 02-487 (P 210) Dr. Patrick Schollmeyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Patrick Schollmeyer