04.107.12376 Trainingsworkshop - Psychotherapeutische Gesprächsführung I für Psychologie (E)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Psych. Arne Bürger

Veranstaltungsart: Praktikum/Seminar

Anzeige im Stundenplan:

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 5 | 5

Inhalt:
Nach einer theoretischen Einführung in die Exploration und die Gesprächs- psychotherapie erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die drei grundle-gende Basisfertigkeiten (einfühlendes nicht wertendes Verstehen, Akzeptanz und Kongruenz) der psychotherapeutischen Gesprächsführung nach Carl Rogers. Zu jeder Basisfertigkeit werden konkrete Übungsaufgaben bearbeitet, welche die Studierenden befähigen eigene Erfahrungen mit dem Führen von Gesprächen und Explorieren von Kindern und Jugendlichen zu erlangen. Die Basisfertigkeiten werden im Rollenspiel trainiert, mittels Video aufgezeichnet und in der Gruppe analysiert. Dabei nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl die Perspektive des Gesprächsführenden als auch die des Klienten ein.

Zusätzliche Informationen:
Blocktermine Freitag 28.10.11; Samstag 29.10.11 sowie Freitag 04.11.11, Geb. 102 Seminarraum 1.
Samstag 05.11.11 Geb. 708 SR2

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 28. Okt. 2011 16:30 19:30 SR 1 102 Frauenklinik Dipl.-Psych. Arne Bürger
2 Sa, 29. Okt. 2011 09:00 16:00 SR 2 Pathologie Dipl.-Psych. Arne Bürger
3 Fr, 4. Nov. 2011 16:30 19:30 SR 1 708 / Mikroskopierraum Pathologie Dipl.-Psych. Arne Bürger
4 Sa, 5. Nov. 2011 09:00 16:00 SR 1 708 / Mikroskopierraum Pathologie Dipl.-Psych. Arne Bürger
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
Dipl.-Psych. Arne Bürger