05.610.100 V Buchhandels- und Verlagsgeschichte: Entwicklungslinien der Buchdistribution

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: BHG 01

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Veranstaltung ist für BA-Studierende im 1. und 2. Semester Kernfach und Ergänzungsfach, kann aber auch von Studierenden im Magister-Studiengang besucht werden.

Inhalt:
Das in der Gegenwart hochentwickelte System der Bücherdistribution hat eine Vorgeschichte, die letztlich bis in die Zeit Gutenbergs zurückreicht, als der Auflagendruck und damit die Notwendigkeit entstand, Bücher auch in weit entfernte Gegenden zu verbreiten. Welche Lösungen sind für dieses Problem gefunden worden? Welche Modelle sind in den folgenden Jahrhunderten, vom Tauschhandel bis zum Konditionshandel, durchgespielt worden, wann haben sich die Strukturen des modernen Buchmarkts entwickelt? Wie haben sich dabei die Interessensgegensätze zwischen Verlag und Buchhandel ausgewirkt, und welchen Ausgang haben die Konflikte des Sortimentsbuchhandels mit konkurrierenden Vertriebswegen genommen? Diese Überlegungen sind nicht zuletzt deshalb so spannend, weil heute im Zeichen des digitalen Buches die Strukturen der Buchdistribution gleichsam neu erfunden werden (müssen), mit weitreichenden Folgen für die gesamte Welt des Buches. Die Vorlesung wird daher einen zeitlichen Längsschnitt ziehen, der die Entwicklungslinien des Buchhandels aus einem aktuellen Fragenhorizont heraus analysiert und so das Bewusstsein für die überragende Bedeutung der Vertriebsproblematik schärft.

Empfohlene Literatur:
Reinhard Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels. Ein Überblick. München: Beck 1991; 2.durchges. und erw. Aufl., München: C.H. Beck 1999.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
2 Do, 3. Nov. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
3 Do, 10. Nov. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
4 Do, 17. Nov. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
5 Do, 24. Nov. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
6 Do, 1. Dez. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
7 Do, 8. Dez. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
8 Do, 15. Dez. 2011 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
9 Do, 12. Jan. 2012 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
10 Do, 19. Jan. 2012 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
11 Do, 26. Jan. 2012 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
12 Do, 2. Feb. 2012 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
13 Do, 9. Feb. 2012 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
14 Do, 16. Feb. 2012 16:15 17:45 00 512 N 2 Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ernst Fischer