05.610.250 Ü Das Buch als Kulturgut und Sammelobjekt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Christina Schmitz M.A.

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 05.babu.250

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 60

Inhalt:
In der Übung wird die Geschichte und Bedeutung von Institutionen der Buchkultur thematisiert und einschlägige Bibliotheken, Museen und Ausstellungen thematisiert; auch öffentliches und privates Büchersammeln und Bibliophilie werden berücksichtigt, ebenso wie die unterschiedlichen Formen und Funktionen des Antiquariatsbuchmarktes. Der Begriff der „Buchkultur“ in Geschichte und Gegenwart wird reflektiert und die Frage nach dem möglichen „Ende der Buchkultur“ aufgegriffen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
2 Mo, 31. Okt. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
3 Mo, 7. Nov. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
4 Mo, 14. Nov. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
5 Mo, 21. Nov. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
6 Mo, 28. Nov. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
7 Mo, 5. Dez. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
8 Mo, 12. Dez. 2011 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
9 Mo, 9. Jan. 2012 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
10 Mo, 16. Jan. 2012 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
11 Mo, 23. Jan. 2012 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
12 Mo, 30. Jan. 2012 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
13 Mo, 6. Feb. 2012 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
14 Mo, 13. Feb. 2012 18:15 19:45 00 461 P11 Christina Schmitz M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Christina Schmitz M.A.