05.610.050 PR Bleisatz

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Christoph Reske

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: PR Bleisatz

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 8 | 12

Anmeldegruppe: 050

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aus räumlichen Gründen werden die 12 Studierenden in Gruppen aufgeteilt.

Inhalt:
Die Studierenden werden in die Grundlagen des Bleisatzes eingeführt. Erlernt wird der Umgang mit dem Handwerkszeug (Winkelhaken, Ahle, Schiff, u. a.), das Setzen von Bleitypen und die dabei zu beachtenden Regeln. Am Ende steht das Drucken des eigenen Teilnehmerzertifikats.

Empfohlene Literatur:
Fritz Genzmer: Das Buch des Setzers. Kurzgefaßtes Lehr- und Handbuch für den Schriftsetzer. 9. völlig durchg., bebild. Aufl. Frankfurt/Main u. Berlin: Ullstein, 1967.

Zusätzliche Informationen:
Die Veranstaltung ist auch BA-Studierende zugelassen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
2 Do, 3. Nov. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
3 Do, 10. Nov. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
4 Do, 17. Nov. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
5 Do, 24. Nov. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
6 Do, 1. Dez. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
7 Do, 8. Dez. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
8 Do, 15. Dez. 2011 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
9 Do, 12. Jan. 2012 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
10 Do, 19. Jan. 2012 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
11 Do, 26. Jan. 2012 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
12 Do, 2. Feb. 2012 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
13 Do, 9. Feb. 2012 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
14 Do, 16. Feb. 2012 10:15 11:45 U1 - 409 Prof. Dr. Christoph Reske
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. aktive Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Prof. Dr. Christoph Reske