05.610.240 S Bibliotheken als Institutionen der Buchkultur: Bibliotheken in der Toskana

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Elmar Mittler

Veranstaltungsart: Seminar/Exkursion

Anzeige im Stundenplan: BK 01

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Anmeldegruppe: 240

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Seminar mit Exkursion

Inhalt:
Die Buch- und Bibliotheksgeschichte der Toskana hat ihre Höhepunkte in der Renaissance und der Neuzeit. Florenz als Ort der ersten öffentlichen Bibliothek Italiens (Biblioteca Marciana 1414) war auch ein Zentrum der Produktion kostbarer Handschriften. Mit der Biblioteca Laurenziana und der Biblioteca nazionale centrale sind zwei der bedeutendsten Bibliotheken Italiens am Ort, die durch Spezialbibliotheken wie das deutsche Kunsthistorische Institut ergänzt werden. Das Spektrum wird ergänzt durch das Europäische Universitätsinstitut oder die Buchhandlung Casalini in Fiesole, die Universitätsbibliothek in Pisa, die Bibliothek der mittelalterlichen Stadt san Giminiano sowie die Piccolominibibliothek und die Biblioteca comunale degli Intronati in Siena. Ergänzend wird auch ein Blick nach Umbrien geworfen (Perugia).

Das Seminar wird durch eine Exkursion im Frühjahr 2012 ergänzt.

Zusätzliche Informationen:
Es werden keine Gasthörer zugelassen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2011 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
2 Mi, 16. Nov. 2011 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
3 Mi, 30. Nov. 2011 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
4 Mi, 7. Dez. 2011 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
5 Mi, 11. Jan. 2012 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
6 Mi, 18. Jan. 2012 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
7 Mi, 25. Jan. 2012 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
8 Mi, 1. Feb. 2012 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
9 Mi, 8. Feb. 2012 16:15 17:45 01 415 P102 Prof. Dr. Elmar Mittler
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Lehrende/r
Prof. Dr. Elmar Mittler