06.FUE.021 VL: Konzepte und Methoden der Angewandten Diskursforschung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Bernd Meyer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL IK

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
In der Angewandten Diskursforschung (Brünner/ Fiehler/ Kindt 2002) werden Konzepte, Ergebnisse und Methoden aus dem Bereich der Gesprächsanalyse in konkrete Kommunikationsberatungen und –trainings übertragen. Die AD ist also eine Spielart der Angewandten Linguistik (Knapp et al. 2007), mit der Besonderheit, das hier speziell die mündliche Kommunikation in Institutionen oder Betrieben in den Blick genommen wird. Ziel der Vorlesung ist, einen Überblick über diese Strömung zu geben und auf einen konkreten Anwendungsbereich, das Dolmetschen für die Sozialen Dienste im Landkreis Germersheim, zu beziehen.

Die Vorlesung steht allen Studierenden im BA oder MA offen, ist aber auch Teil des Lehrprojekts „Entwicklung eines Dolmetscherpools für die Sozialen Dienste des Landkreises Germersheim“ (Oktober 2011 – Oktober 2012). Im Rahmen dieses Projektes wird eine Gruppe von ausgewählten Studierenden ein Dolmetsch-Praktikum für die Sozialen Dienste des Landkreises ableisten. Zum Praktikum gehört auch eine intensive Vorbereitung. In den zugehörigen Lehrveranstaltungen werden andere Studierende die allgemeinen und spezifischen Bedingungen für Dolmetscher in dieser Institution erarbeiten und in konkrete Trainingsformen übersetzen. Teilnehmer/innen des Projektseminars „Dolmetschen für das Jugendamt“ (nur MA) wird ein Besuch dieser Vorlesung besonders empfohlen.

Alle Teilnehmer/innen an dieser Veranstaltung müssen sich auf der Plattform „AGORA“ in dem Raum „Lehrprojekt Dolmetschen Germersheim“ anmelden.

Zusätzliche Informationen:
Sprechstunde v. Prof. Meyer:
Mi 14:00 - 16:00, Raum 326, nur in der Vorlesungszeit (26.10.11-19.02.12); Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit werden nach Absprache per E-Mail angeboten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2011 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
2 Di, 8. Nov. 2011 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
3 Di, 15. Nov. 2011 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
4 Di, 22. Nov. 2011 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
5 Di, 29. Nov. 2011 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
6 Di, 6. Dez. 2011 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
7 Di, 13. Dez. 2011 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
8 Di, 10. Jan. 2012 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
9 Di, 17. Jan. 2012 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
10 Di, 24. Jan. 2012 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
11 Di, 31. Jan. 2012 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
12 Di, 7. Feb. 2012 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
13 Di, 14. Feb. 2012 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Prof. Dr. Bernd Meyer