06.084.030 PS-KW - Mediation und Remediation: Das Risorgimento im Film - 150 Jahre Einheit Italiens

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Consuelo Galvani

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: 06.084.030

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Wie kann man eine Nation erzählen? Welche Mythen, Ereignisse und Figuren werden medial "über-setzt" und kodiert? Das Seminar setzt sich zum Ziel, das Risorgimento als Gründungsmythos Italiens in ausgewählten Beispielen aus Literatur und Film zu thematisieren. Insbesondere wird dabei analysiert, wie die Nationenbildung Italiens in den weiteren Epochen (Ventennio, Dopoguerra und heute) dargestellt wird und nach welchen Gesichtspunkten Geschichte unterschiedlich erfahrbar und kodierbar ist.
Neben klassischen Filmen aus den '40 Jahren (Soldati, Piccolo Mondo antico), werden Werke von Rossellini und Visconti (Nachkriegszeit) und aktuelle Filme (M. Martone, Noi credevamo, 2011; Faenza, I Viceré, 2009) analysiert. Fragen der audiovisuellen Übersetzung werden schließlich auch besprochen.

Empfohlene Literatur:
Banti, Alberto Maria, Il Risorgimento italiano. Roma-Bari: Laterza 2010.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2011 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
2 Di, 8. Nov. 2011 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
3 Di, 15. Nov. 2011 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
4 Di, 29. Nov. 2011 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
5 Di, 6. Dez. 2011 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
6 Di, 13. Dez. 2011 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
7 Di, 10. Jan. 2012 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
8 Di, 17. Jan. 2012 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
9 Di, 24. Jan. 2012 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
10 Di, 31. Jan. 2012 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
11 Di, 7. Feb. 2012 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
12 Di, 14. Feb. 2012 11:20 12:50 01 350 Dr. Consuelo Galvani
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Consuelo Galvani