PS. Film und Moderne - Dangerous Encounters & Love Massacres: Hong Kong New Wave Cinema

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Ivo Ritzer

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: HS:Film.u.Moderne

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für BA-Studierende: Aufbaumodul - Alltagskultur, Theorie und Ästhetik - Schwerpunkt Filmwissenschaft

Für Mediendramaturgie-Studierende: Hauptseminar (Schein anrechenbar für Filmwissenschaft und Kernbereich Mediendramaturgie)

Inhalt:
Das Seminar zur Hong Kong New Wave versteht sich als Einführung in einen zentralen Epochalstil des modernen Kinos, der zunächst lokale Erneuerungsprozesse initiiert und später auch global wirksam wird. Zur Sprache kommen soll sowohl sein stilistischer Ansatz (Drehen an Originalschauplätzen, mobile Handkamera, Montageexperimente etc.) als auch sein thematischer Fokus (Ost-West-Konflikt, Kolonialpolitik, urbanes Leben, sexuelle Differenz, Identitätskrisen etc.). Dabei werden die Arbeiten der zentralen Filmemacher (Tsui Hark, Ann Hui, Patrick Tam, Alex Cheung, Yim Ho, Allen Fong) ebenso untersucht wie die ihrer Vorläufer (Kuei Chi Hung, Suen Chung, Po Chi Leung), ihrer zeitweiligen Weggefährten (Dennis Yu, Kirk Wong, Ronnie Yu, Terry Tong), ihrer Nachfolger im Mainstream (John Woo, Ringo Lam, Ching Siu Tung) und schließlich der Second Wave (Wong Kar Wai, Fruit Chan, Stanley Kwan, Clara Law, Fruit Chan).

Empfohlene Literatur:
Cheuk, Pak Tong: Hong Kong New Wave Cinema (1978–2000). Bristol 2008; außerdem die entsprechenden Kapitel in: Chu, Yingchi: Hong Kong Cinema: Coloniser, Motherland and Self. London 2003; Yau, Esther C. M. (Hg.): At Full Speed: Hong Kong Cinema in a Borderless World. Minneapolis 2001; Bordwell, David: Planet Hong Kong: Popular Cinema and the Art of Entertainment. Cambridge 2000; Fu, Poshek / Desser (Hg.): The Cinema of Hong Kong: History, Arts, Identity. Cambridge 2000; Stokes, Lisa Odham / Hoover, Michael: City on Fire: Hong Kong Cinema. London 1999.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2011 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
2 Di, 8. Nov. 2011 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
3 Di, 15. Nov. 2011 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
4 Di, 22. Nov. 2011 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
5 Di, 29. Nov. 2011 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
6 Di, 6. Dez. 2011 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
7 Di, 13. Dez. 2011 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
8 Di, 10. Jan. 2012 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
9 Di, 17. Jan. 2012 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
10 Di, 24. Jan. 2012 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
11 Di, 31. Jan. 2012 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
12 Di, 7. Feb. 2012 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
13 Di, 14. Feb. 2012 16:15 17:45 00 211 Hörsaal Dr. Ivo Ritzer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Ivo Ritzer