05.067.940/.740 SEVV: Sprachverwendung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Franz Josef d'Avis

Veranstaltungsart: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: SEVV: Sprachverwend.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Anmeldegruppe: SEVV

Prioritätsschema: Priorisierung
Senatsrichtlinie:
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester (7. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: SEVV

Inhalt:
Fußball und Sprache

(1) Manni Bananenflanke, ich Kopf, Tor.

So wie in (1) beschreibt Horst Hrubesch die Entstehung eines seiner Tore. Schon an diesem kurzen Beispiel finden wir linguistische Besonderheiten, die untersuchenswert sind, z.B. der Neologismus 'Bananenflanke' oder die verblose Satzbildung.

Das sind sicher keine Alleinstellungsmerkmale der Fußballsprache, aber es gibt Untersuchungen dazu, inwieweit die Verwendung von Sprache im Bereich des Fußballs (Terminologie, Berichterstattung, Fankommunikation, Fangesänge u.v.m.) ihre Eigenarten hat, wobei gerade im lexikalischen Bereich viele Wörter und komplexe Ausdrücke den Weg in Umgangs- und Standardsprache gefunden haben ('im Abseits stehen', 'die Rote Karte bekommen', 'Steilvorlage' u.s.f.).

Wir werden uns in diesem Seminar mit der Sprache rund ums Runde beschäftigen und zwar mit Bezug auf unterschiedliche sprachwissenschaftliche Bereiche (Lexikon, Wortbildung, Syntax, Semantik, Pragmatik).

Lesen Sie zur Vorbereitung die einschlägigen Aufsätze in: Der Deutschunterricht – Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung, Heft 3/2010.



Empfohlene Literatur:

Der Deutschunterricht – Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung, Heft 3/2010.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
2 Mo, 31. Okt. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
3 Mo, 7. Nov. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
4 Mo, 14. Nov. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
5 Mo, 21. Nov. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
6 Mo, 28. Nov. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
7 Mo, 5. Dez. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
8 Mo, 12. Dez. 2011 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
9 Mo, 9. Jan. 2012 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
10 Mo, 16. Jan. 2012 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
11 Mo, 23. Jan. 2012 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
12 Mo, 30. Jan. 2012 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
13 Mo, 6. Feb. 2012 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
14 Mo, 13. Feb. 2012 12:15 13:45 01 105 HS 7 PD Dr. Franz Josef d'Avis
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
PD Dr. Franz Josef Avis