05.880.010 G.1: Einführung in Fremdsprachenlernen und -lehren

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Eva-Maria Willkop

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: G.1: Did/SLF

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Platzvergabe
Die Kapazität für die einzelnen Veranstaltungen liegt eigentlich bei 40, wir haben sie in diesem Semester auf 50 heraufgesetzt. Die Verteilung bei der Anmeldung ergibt sich wie folgt:

70 % Master-DaF-Studierende (eingeschrieben)
20 % Wipäds (BA, Dipl etc.)
10% Programmstudierende etc.

Außerdem wird die Senatsrichlinie zur Feststellung der Prioritäten herangezogen.
Wenn Master DAF- oder Wipäd-Studierende keinen Platz mehr bekommen, wenden sie sich bitte an Dr. Eva-Maria Willkop in der Fachstudienberatung oder per Email.

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Voraussetzungen: -

Scheinerwerb:
Aufgaben; Anteil an integrativer Klausur der Modulprüfung
Erasmusstudierende und WiPäds: nach Absprache

Inhalt:

Grundlagen und Prinzipien der Sprachlehr- und Lernforschung (z.B. Konstruktivismus), Geschichte der Fremdsprachenvermittlung; Entwicklung des Fachs DaF in Lehre und Forschung, Institutionenkunde, Überblick über traditionelle und neuere Unterrichtsmethoden, kritische Reflexion didaktischer Konzeptionen (z.B. Vergleich verschiedener Mehrsprachigkeitskonzepte), Überblick über die Rolle verschiedener Faktoren (z.B. Lernende: Heterogenitätstypen, Motivationsarten, Einfluss von Emotionalität und subjektiven Theorien), Konzeptionen der Lehrerausbildung etc.
[weitere verwendbarkeit: z.b. in pädagogik, lehramt]

Ziele:
Erwerb von methodisch-didaktischem ebenso wie psycholinguistischem Grundlagenwissen; Kennenlernen der Spezifika des Faches Deutsch als Fremdsprache und der unterschiedlichen Ausprägungen (DaZ, fachsprachlicher Unterricht, BoFu etc.)

Zusätzliche Informationen:

Für die Veranstaltung wurde ein Kurs auf der DaF-Lernplattform angelegt. Dort finden Sie
- Veranstaltungsplan, Bibliographie, Foren und Chats
- elektronische Lernpakete und Aufgaben
Sie werden dafür zu Semesterbeginn freigeschaltet, aber bitte registrieren Sie sich bereits jetzt in der Plattform.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
2 Do, 3. Nov. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
3 Do, 10. Nov. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
4 Do, 17. Nov. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
5 Do, 24. Nov. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
6 Do, 1. Dez. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
7 Do, 8. Dez. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
8 Do, 15. Dez. 2011 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
9 Do, 12. Jan. 2012 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
10 Do, 19. Jan. 2012 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
11 Do, 26. Jan. 2012 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
12 Do, 2. Feb. 2012 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
13 Do, 9. Feb. 2012 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
14 Do, 16. Feb. 2012 12:00 14:00 00 014 SR 01 Dr. Eva-Maria Willkop
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Eva-Maria Willkop