05.880.080 SuV.1: Grammatik und ihre Vermittlung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Eva-Maria Willkop

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: SuV.1: Gramm

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Voraussetzungen: -

Scheinerwerb:
Aufgaben; Klausur

Inhalt:

Anwendung von Konzepten der Pädagogischen Grammatik; Analyse ausgewählter Lehrmaterialien; Entwicklung und Besprechung zielgruppenorientierter Darstellungen (Kognition, Induktion etc.); intensive Beschäftigung mit zentralen Grammatikbereichen; grammatische Textanalysen zu ausgewählten Bereichen (insbesondere Valenz/Stellung)
[/diese veranstaltung vertieft g.2 und wird zum teil in suv.23 ergänzt.]

Ziele:
Erwerb von methodischem Wissen zur Sprachanalyse und Sprachstrukturvermittlung; von Kenntnissen zu Sprachstrukturen im Sprachvergleich; von Kompetenzen, um sprachanalytische Ergebnisse im Unterricht sinnvoll einzusetzen.

Empfohlene Literatur:

Altmann, H./Hahnemann, S. (1999): Syntax fürs Examen, Opladen: Westdeutscher Verlag. - Fremdsprache Deutsch 9 (1993): Lebendiges Grammatiklernen. - Funk, H./Koenig, M. (1993): Grammatik lehren und lernen. (Fernstudieneinheit 1 im Fernstudienangebot Germanistik/Deutsch als Fremdsprache), München: Langenscheidt.
Die Durchsicht und ggf. Anschaffung einer für Lehrende brauchbaren Grammatik (z.B. Helbig/Buscha, Latour, Engel etc.) oder kompakten Wissenschaftsgrammatik (z.B. Duden) wird dringend empfohlen!

Zusätzliche Informationen:


Für die Veranstaltung wird ein Kurs auf der DaF-Lernplattform angelegt. Dort finden Sie
- Veranstaltungsplan, Bibliographie, Foren und Chats
- Handouts, Materialien und Aufgaben
Sie werden dafür zu Semesterbeginn freigeschaltet, aber bitte registrieren Sie sich bereits jetzt in der Plattform.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2011 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
2 Di, 8. Nov. 2011 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
3 Di, 15. Nov. 2011 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
4 Di, 22. Nov. 2011 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
5 Di, 29. Nov. 2011 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
6 Di, 6. Dez. 2011 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
7 Di, 13. Dez. 2011 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
8 Di, 10. Jan. 2012 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
9 Di, 17. Jan. 2012 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
10 Di, 24. Jan. 2012 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
11 Di, 31. Jan. 2012 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
12 Di, 7. Feb. 2012 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
13 Di, 14. Feb. 2012 16:00 18:00 00 011 SR 05 Dr. Eva-Maria Willkop
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Eva-Maria Willkop