HS. Protagonist der Sattelzeit: Gaspare Spontini

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: Spontini

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Warteliste:

Wartelistenquote:  100%

Inhalt:
Kaum ein Komponist der Jahrzehnte um 1800 repräsentiert die Entwicklung der europäischen Operngeschichte dieser von Reinhard Kosselleck als Sattelzeit bezeichneten Phase des politischen, aber eben auch künstlerischen Umbruchs so umfänglich wie Gaspare Spontini. Zunächst dem italienischen Idiom der opera buffa verpflichtet, wird er während seiner Beschäftigung in Paris durch Werke wie „La Vestale“ oder „Fernand Cortez“ zum Mitbegründer der Grand Opéra, bevor er in Berlin als erster „Generalmusikdirektor“ der Musikgeschichte in den Sog der entstehenden deutschen Nationaloper gerät und sich in seinen letzten Lebensjahren wieder in Italien um eine Reform der Kirchenmusik bemüht. Im Rahmen des Seminars werden die Stationen dieser Karriere anhand von exemplarischen Betrachtungen seiner Kompositionen beleuchtet und auf das jeweilige musikalische Umfeld bezogen. Dabei wird neben den publizistischen Kontroversen um den Komponisten auch sein umfangreicher Briefwechsel zu berücksichtigen sein, der derzeit im Rahmen eines am Institut angesiedelten Forschungsprojekts vollständig ediert wird.

Empfohlene Literatur:
Erste Literaturempfehlungen:
Dennis Albert Libby, Gaspare Spontini and His French and German Operas, Diss. Princeton Univ. 1969.
Anno Mungen, Musiktheater als Historienbild. Gaspare Spontinis Agnes von Hohenstaufen als Beitrag zur deutschen Oper, Tutzing 1997.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 18. Apr. 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
2 Mo, 2. Mai 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
3 Mo, 9. Mai 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
4 Mo, 16. Mai 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
5 Mo, 23. Mai 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
6 Mo, 30. Mai 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
7 Mo, 6. Jun. 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
8 Mo, 20. Jun. 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
9 Mo, 27. Jun. 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
10 Mo, 4. Jul. 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
11 Mo, 11. Jul. 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
12 Mo, 18. Jul. 2011 16:15 17:45 01 153 HS MuWi Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann