05.067.370 PPAH: Altsächsisch und Niederdeutsch

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: PPAH: Altsächsisch

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 35

Anmeldegruppe: PPAH

Prioritätsschema: Priorisierung
Senatsrichtlinie:
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester (4. und 5. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: PPAH - HS

Inhalt:
Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Sprachgeschichte des Niederdeutschen vom Beginn der altniederdeutschen Überlieferung (Heliand) bis zur heutigen Situation des Niederdeutschen. Unlängst hat ein großes DFG-Projekt zur Erforschung des Niederdeutschen begonnen.
Behandelt werden sprachsystematische (z.B. phonologische und morphologische Charakteristika) wie soziolinguistische Aspekte (z.B. diachron: Zurückdrängung durch das Hochdeutsche, synchron: Einstellungen zum und Status des Niederdeutschen heute). Auch der Sprachkontakt des Niederdeutschen mit dem Skandinavischen während der Hansezeit soll ein Thema bilden. Einen festen Bestandteil dieser Veranstaltung bildet auch die Lektüre und Analyse ausgewählter alt- und mittelniederdeutscher Textpassagen.

Empfohlene Literatur:
Stellmacher, Dieter (2000): Niederdeutsche Sprache. 2. Aufl. Berlin: Weidler (Germanistische Lehrbuchsammlung 26).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Apr. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
2 Di, 26. Apr. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
3 Di, 3. Mai 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
4 Di, 10. Mai 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
5 Di, 17. Mai 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
6 Di, 24. Mai 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
7 Di, 31. Mai 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
8 Di, 7. Jun. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
9 Di, 14. Jun. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
10 Di, 21. Jun. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
11 Di, 28. Jun. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
12 Di, 5. Jul. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
13 Di, 12. Jul. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
14 Di, 19. Jul. 2011 10:15 11:45 01-471 (ÜR neben P109a) Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Damaris Nübling