Ü: Stimme und Sprache in Körper und Raum

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Andreas Mach

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü: Stimme und Sprach

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 22

Anmeldegruppe: Sprechkunde

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Inhalt:
Der Akt des Sprechens wird entdeckt als ein komplexer Mechanismus mental-physischer Natur. Die elementaren Funktionen, Formen und Wechselwirkungen von Atem, Stimme und Artikulation als Grundbausteine des Sprechvorgangs werden körperlich nachvollzogen. Weitere Übungsthemen sind u. a.: Stimmgymnastik, Vokal- und Konsonantenformung, dynamische Bedingungen des Sprechens, Zielgerichtetheit, Körperstimmtraining, Ausspracheregeln der verschliffenen Hochlautung. An Textbeispielen werden spielerisch Gestaltungsmerkmale des Sprechens entdeckt. Besondere Beachtung finden die Probleme bei einer Dauerbelastung der Stimme.
Teilnehmer sollten eine Isomatte oder Decke und bequeme Kleidung mitbringen.

Empfohlene Literatur:
Literatur und Textbeispiele werden gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 6. Mai 2011 09:15 18:00 01-471 (ÜR neben P109a) Andreas Mach
2 Sa, 7. Mai 2011 09:15 18:00 01-471 (ÜR neben P109a) Andreas Mach
3 So, 8. Mai 2011 09:15 18:00 01-471 (ÜR neben P109a) Andreas Mach
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Andreas Mach