05.127.999 (PS) William James, Pragmatism

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Matthias Vollet

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: James

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 72

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Englischkenntnisse

Inhalt:
William James’ Werk „Pragmatism: a new name for some old ways of thinking; popular lectures of philosophy” besteht aus 8 Vorlesungen, die James 1906/07 in Boston und New York gehalten und kurz darauf veröffentlicht hat. James (1842-1910) hat mit diesem Vorlesungen einen Grundtext des amerikanischen Pragmatismus geschaffen, der umgehend in Deutsche übersetzt wurde und weltweiten Nachhall fand. Pragmatismus als Methode und Theorie basiert auf der Überzeugung, dass Wissen, Wahrheit, Bedeutung als natürlicher Prozess darstellbar sein müssen (Oehler). Die Vorlesungen stellen klassische Gegenstände der Philosophie wie z.B. Substanz, Zweck, Einheit/Vielheit sozusagen auf den Prüfstand pramatistischer Betrachtung – betrachtet sie in ihrer Beziehung zum leben und ihrem Wirkungen in der Welt der Erfahrung (Oehler).
Das Seminar folgt dem englischen Text der Vorlesungen.

Empfohlene Literatur:
Ausgabe: The Works of William James, Cambridge, Mass. 1975-1988
Der Text wird in Illias eingestellt

Literatur:
Diaz-Bohne, Rainer; Schubert, Klaus: William James zur Einführung. Hamburg (Junius) 1996
Oehler, Klaus (Hrsg.): Klassiker Auslegen: William James, Pragmatismus. Berlin (Akademie Verlag) 2000.
Putnam, Ruth Anna (Hrsg.): The Cambridge Companion to William James. Cambridge (Cambridge UP) 1997.
Stuhr, John J. (Hrsg.): 100 years of Pragmatism: William James’s Revolutionary Philosophy. Bloomington, Ind. (Indiana UP) 2010

Zusätzliche Informationen:

Teilprüfung zur Zwischenprüfung ist möglich.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 18. Apr. 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
2 Mo, 2. Mai 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
3 Mo, 9. Mai 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
4 Mo, 16. Mai 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
5 Mo, 23. Mai 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
6 Mo, 30. Mai 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
7 Mo, 6. Jun. 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
8 Mo, 20. Jun. 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
9 Mo, 27. Jun. 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
10 Mo, 4. Jul. 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
11 Mo, 11. Jul. 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
12 Mo, 18. Jul. 2011 18:15 19:45 00 421 P7 Dr. Matthias Vollet
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Dr. Matthias Vollet