05.861.160 Fiktionstheorie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Karolina Rakoczy M.A.

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Fiktionstheorie

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 40

Anmeldegruppe: Fiktion

Inhalt:
Viele Texte ,spielen‘ mit den Grenzen von Faktizität und Fiktionalität: In Erzählungen und Romanen wird eine Wirklichkeit postuliert, die im nächsten Moment als Illusion entlarvt wird, manchmal bleibt der Leser auch bis zum Schluss unsicher, wie er das Gelesene einschätzen soll.

Gibt es klar erkennbare Hinweise im Text, ob es sich bei dem Erzählten um eine Fiktion oder eine faktische Geschichte handelt? Sind alle Texte, die fiktional sind, deshalb auch literarisch? Woran erkennt man eigentlich einen fiktionalen bzw. literarischen Text? Spielt der Erzähler zur Klärung dieser Fragen eine wichtige Rolle? Oder ist die Kategorie des Autors hilfreich(er)? Diese Fragen deuten an, dass es, obwohl "Fiktion“"zu den zentralen Termini der Literaturtheorie gehört, keine allein gültige Herangehensweise gibt, den Begriff zu bestimmen. Anhand repräsentativer Texte der Forschungsliteratur werden zentrale Fragen danach, was Fiktion kennzeichnet und welche Kategorien (z.B. Wirklichkeit, Referenz, Autor) angewendet werden können, um sie zu beschreiben, im Seminar v.a. am Beispiel der folgenden Werke diskutiert werden:

Laurence Sterne: Tristram Shandy, Gustav Flaubert: Madame Bovary, Italo Calvino: Se una notte d‘iverno un viaggiatore (Wenn ein Reisender in einer Winternacht... ) und Umberto Eco: Il pendolo di Foucault (Das Foucaultsche Pendel).



Empfohlene Literatur:
Zur Vorbereitung empfohlen: Rühling, Lutz: Fiktionalität und Poetizität, in: Arnold, Heinz-Ludwig/ Detering, Heinrich (Hgg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft, München 1996, S. 25-51.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 21. Apr. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
2 Do, 28. Apr. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
3 Do, 5. Mai 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
4 Do, 12. Mai 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
5 Do, 19. Mai 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
6 Do, 26. Mai 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
7 Do, 9. Jun. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
8 Do, 16. Jun. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
9 Do, 30. Jun. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
10 Do, 7. Jul. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
11 Do, 14. Jul. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
12 Do, 21. Jul. 2011 16:15 17:45 01 423 P103 Karolina Rakoczy M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Karolina Rakoczy M.A.