07.012.350 Sachkunde der VFG Mitteleuropas

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Üb:Sachkunde VFG

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Leistungsnachweis ist ein kürzeres Referat (ca. 20 Minuten Länge) zu einer Leitform.

Termine:
20.04. Vorbesprechung (Pare)
27.04. entfällt
04.05. Alt-/Mittelpaläolithikum (Moreau)
11.05. Jungpaläolithikum (Moreau)
18.05. Spätpaläolithikum/Mesolithikum (Moreau)
25.05. Alt- und Mittelneolithikum (Rahmstorf)
01.06. Jung- und Spätneolithikum (Rahmstorf)
08.06. Endneolithikum/ Ältere Bronzezeit (Rahmstorf)
15.06. Mittlere und Jüngere Bronzezeit (Pare)
22.06. Hallstattzeit (Pare)
29.06. Latènezeit (Pare)
06.07. Römische Kaiserzeit in den Nordprovinzen (Oldenstein)
13.07. Römische Kaiserzeit im Barbaricum und Völkerwanderungszeit (Oldenstein)
20.07. Merowingerzeit (Oldenstein)

Inhalt:
In der Übung werden typische Funde, so genannte Leitformen, behandelt, die für die einzelnen Epochen der Vor- und Frühgeschichte charakteristisch sind. Ausgewählte Leitformen werden durch Studierende in Kurzreferaten mit Beschreibung und Besprechung der Funktion, Verbreitung und Datierung vorgestellt.
Lernziel ist eine Erschließung des diagnostischen Fundmaterials der einzelnen Epochen der Vor- und Frühgeschichte. Studierende werden in die Lage gesetzt, immer wieder auftretende Funde zeitlich richtig einzuordnen und gewinnen grundsätzliche Kenntnisse zu deren Interpretation.

Empfohlene Literatur:
Die Literatur zu den einzelnen Artefakttypen wird von den Dozenten genannt, was nicht von einer eigenen Literaturrecherche abhalten sollte.
Epochenübergreifende Literatur zu Leitformen gibt es nicht, vergleiche aber die Göttinger Typentafeln (aber bereits veraltet):
T. Lehmann, Mesolithikum. Göttinger Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas (Göttingen 1991).
D. Raetzel-Fabian, Neolithikum. Göttinger Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. 2., verb. Auflage (Göttingen 1983).
M. Geschwinde, Frühe und Hügelgräberbronzezeit in Süddeutschland. Göttinger Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. 2., verb. Auflage (Göttingen 1983).
A. Porath, Vorrömische Eisenzeit in Norddeutschland. Göttinger Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. 2., verb. Auflage(Göttingen 1983).
H.-O. Pollmann, Römische Kaiserzeit und frühe Völkerwanderungszeit im freien Germanien. Göttinger Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. 2., verb. Auflage (Göttingen 1983).

Weiterhin:
H. Müller-Karpe, Handbuch der Vorgeschichte I-IV (München 1966. 1968. 1974. 1980) [insbesondere band iv zur bronzezeit ist noch nicht so stark veraltet].
J. Preuß (Hrsg.), Das Neolithikum in Mitteleuropa. Kulturen-Wirtschaft-Umwelt vom 6. bis 3. Jahrtausend v.u.Z (Weissbach 1998).

Durch die Dozenten angefertigte Typentafeln sind unter >Downloads >Skripte auf der Internetseite http://www.archaeologie.geschichte.uni-mainz.de/ einzusehen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 20. Apr. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
2 Mi, 27. Apr. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
3 Mi, 4. Mai 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
4 Mi, 11. Mai 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
5 Mi, 18. Mai 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
6 Mi, 25. Mai 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
7 Mi, 1. Jun. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
8 Mi, 8. Jun. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
9 Mi, 15. Jun. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
10 Mi, 22. Jun. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
11 Mi, 29. Jun. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
12 Mi, 6. Jul. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
13 Mi, 13. Jul. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
14 Mi, 20. Jul. 2011 12:15 13:45 Schillerstr. 11 Dr. Luc Moreau; apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Dr. Lorenz Rahmstorf
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare
Dr. Lorenz Rahmstorf
apl. Prof. Dr. Jürgen Oldenstein
Dr. Luc Moreau